2 Ergebnisse.

Osteoporose und Bewegung
Körperliche Aktivität und Bewegung spielen eine wichtige Rolle in der Prävention und Rehabilitation der Osteoporose. Jochen Werle stellt ein integratives Konzept vor, bei dem medizinische, psychologische, krankengymnastische und sportpädagogische Inhalte eng ineinandergreifen. Er zeigt praxisbezogen, wie sich dieses Konzept im therapeutischen Team realisieren läßt.

104,00 CHF

Lebensqualität trotz Osteoporose
In der Prävention und Therapie der Osteoporose haben körperliche Aktivität, Bewegung und Sport ihren anerkannten Stellenwert. Empirische Befunde beschränken sich meist auf den Einfluß von körperlicher Aktivität auf die Knochendichte. Regelmäßiges Training kann der quantitativen und qualitativen Inaktivitätsatrophie des Knochens entgegenwirken. Der wichtigste Parameter für die Regulierung der Knochenstruktur ist die lebenslange, alltägliche funktionelle Beanspruchung mit sehr spezifischen Wirkfaktoren. Für ...

109,00 CHF