3 Ergebnisse.

Zeitstrategien in Innovationsprozessen
Spätestens mit dem Klimawandel hat das Thema „Nachhaltigkeit“ existenzielle Bedeutung gewonnen und wird auch in der breiten Öffentlichkeit intensiv diskutiert: Alle Akteure sind angehalten, bereits heute und nicht erst in ferner Zukunft zu handeln. Die Autoren dieses Sammelbandes untersuchen zunächst theoretisch die Zeitlandschaften und die vielfach unterstellten Konflikte zwischen Ökologie und Ökonomie. Auf der Basis von Interviews und Workshops mit ...

80,00 CHF

Soziologie des Sports
Dieser Band dokumentiert die Entwicklung der Soziologie des Sports anhand wichtiger Themen und Probleme. Er enthält Arbeiten über die theoretische Anwendung sozialwissenschaftlicher Theorieansätze, analytische Studien über den Sport als ausdifferenziertes Teilsystem, er behandelt den Zusammenhang von Sport und Kultur und bietet Forschungsergebnisse zu den Themen Sport und Körper, Sexualität, Fußballfans, Religion, sozialer Status, Organisation, Lebensstile sowie Sport und Staat.

73,00 CHF

Handbuch Sportsoziologie
Das erste deutschsprachige Handbuch für Sportsoziologie präsentiert einen um-fassenden und systematischen Überblick über den aktuellen sportsoziologischen Erkenntnisstand. In knapp vierzig Beiträgen setzen sich renommierte Sport-soziologinnen und -soziologen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit den zentralen sportsoziologischen Fragestellungen auseinander: Wie hat sich der moderne Sport kulturell und gesellschaftlich entwickelt? Welche sozialen Strukturen prägen den modernen Sport? Wie wird im Sport ...

45,90 CHF