6 Ergebnisse.

Kleine Schriften II
Die »Kleine Schriften II« des Tübinger Staatsrechtslehrers, herausgegeben von Stefan Talmon, kreisen um Aufgaben und Grenzen von Recht, Staat und Staatengemeinschaft. Zur Klärung aus völker- und verfassungsrechtlicher Sicht wird zunächst die »terranisierende« Seerechtsreform der 1970er Jahre untersucht, flankiert von einer kritischen Analyse der Restitutionsverweigerung im wiedervereinigten Deutschland. Es folgen drei sich partiell berührende Beiträge: ein französischsprachiger über den Rechtsstaatspatriotismus der ...

67,00 CHF

Kleine Schriften
Die »Kleinen Schriften« des Tübinger Staatsrechtslehrers kreisen um die Aufgaben und Grenzen von Recht und Staat. Dazu wird die gentechnische Gefährdung der Garantie der Menschenwürde ebenso untersucht wie der Rechtsstaatspatriotismus der 20.-Juli-Verschwörer. Es folgt ein rechtsvergleichender Blick auf Restitutionslösungen sowie je eine verfassungstheoretische und rechtshistorische Skizze. Das Verteilungsergebnis der UNO-Seerechtsreform wird als ungerecht qualifiziert. In den Kursänderungen »Anatoliens« wird eine ...

70,00 CHF

Handbuch des Seerechts
Das internationale Seerecht regelt die Rechtsverhältnisse auf dem Meer, im darüber liegenden Luftraum und bezüglich des Meeresbodens. Die hiermit verbundenen Fragen sind von größter wirtschaftlicher und politischer Bedeutung, denn sie betreffen u.a. die Ausdehnung nationaler Grenzen und die Reichweite von Eigentumsverhältnissen, die Durchfahrtsrechte, die Nutzung von Meeresgebieten z.B. durch Fischerei, Erzabbau, Erdöl- und Erdgasgewinnung, die Verlegung unterseeischer Kabel und Leitungen, ...

170,00 CHF

Europäischer Föderalismus
Die Europäische Union steht vor der Aufgabe der Erweiterung, Vertiefung und Demokratisierung. Verbunden mit der Notwendigkeit, sich in einem komplexer gewordenen internationalen Umfeld zu behaupten, bietet diese dreifache Herausforderung für unseren Kontinent zugleich die Chance, die gewachsene Vielfalt seiner politischen Kulturen und regionalen Identitäten zu einem integrationspolitischen Quantensprung zu nutzen. Im modernen Europa, in dem multiethnisch, -kulturell und -religiös geprägte ...

85,00 CHF