Kleine Schriften II

Die »Kleine Schriften II« des Tübinger Staatsrechtslehrers, herausgegeben von Stefan Talmon, kreisen um Aufgaben und Grenzen von Recht, Staat und Staatengemeinschaft. Zur Klärung aus völker- und verfassungsrechtlicher Sicht wird zunächst die »terranisierende« Seerechtsreform der 1970er Jahre untersucht, flankiert von einer kritischen Analyse der Restitutionsverweigerung im wiedervereinigten Deutschland. Es folgen drei sich partiell berührende Beiträge: ein französischsprachiger über den Rechtsstaatspatriotismus der Widerständler um Beck, Goerdeler, Stauffenberg, eine Skizze über »Extraterritoriale Grundrechtsgeltung« am Beispiel der Auslandsaufklärung sowie der Versuch, der »Befindlichkeit« erstmalig Hausrecht im Völkerrecht zu verschaffen, erörtert am Russland-Ukraine- Konflikt. Anschließend werden »Demokratie und Europa« in Beziehung gesetzt: mittels der »Politischen Schriften« des österreichischen Dichters Hermann Broch, des »Kulturellen Sonderfalls« Türkei sowie der komplexen Identität Europas. Abschließend werden »Personen und Positionen« vorgestellt: der Europarechtler Werner von Simson, der »Menschenwürde-Papst« Günter Dürig, der Kulturverfassungsrechtler Peter Häberle sowie, als Sekretäre des Weltgeistes, Erich von Kahler und Elisabeth Mann Borgese.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783428182732
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Vitzthum, Wolfgang Graf / Talmon, Stefan
Verlag Duncker & Humblot GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210505
Seitenangabe 261
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben