10 Ergebnisse.

Entwicklungspolitische Strategien der EU in Afrika
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, welche entwicklungspolitischen Strategien die EU bisher in Bezug auf den afrikanischen Kontinent verfolgt hat und wie diese aus realistischer und sozialkonstruktivistischer Perspektive zu bewerten sind. Handelt es sich um werte-orientierte ...

26,90 CHF

Homegrown Terrorism. Islamistische Radikalisierungsprozesse in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit geht der Autor der Frage nach, wie islamistische Radikalisierungsprozesse verlaufen und worin - mit besonderem Fokus auf Deutschland - ihre Ursachen liegen. Wie kann es dazu kommen, dass sich Personen aus der ...

26,90 CHF

Die Alternative für Deutschland (AfD). Zwischen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll der Versuch unternommen werden, die "Alternative für Deutschland" (AfD) innerhalb der beiden Pole rechtspopulistisch und rechtsextrem zu verorten. Zunächst findet ein kurzer Abriss über die Entstehung und Entwicklung der Partei "Alternative für Deutschland" statt, der die ...

26,90 CHF

AfD und Pegida. Die Entstehung eines neuen Cleavage?
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der Bürgerbewegung Pegida einerseits und der Entstehung der Partei AfD andererseits, geht der Autor der Frage nach, ob von der Entstehung einer neuen Konfliktlinie in unserer Gesellschaft gesprochen werden kann und inwiefern diese von der AfD ...

26,90 CHF

Heimatgeschmack. Die Konstruktion von Heimat über gustatorische Reize
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit beschäftigt sich der Autor mit der Konstruktion von Heimat über gustatorische Reize. Kann der Aussage des österreichischen Filmemachers Peter Kubelka zugestimmt werden, der sagt Speisen sind gekochte Heimat? Wie definieren wir unsere persönliche Heimat und welche Rolle spielt ...

26,90 CHF

Sprache, Rassismus und Gewalt. Diskriminierung durch Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Rassismus in der Sprache und mit der Frage, inwiefern Sprache Gewalt ausüben kann. Von sprachlichen Diskriminierungen geht Gewalt aus, die sogar Ursache für psychische und physische Verletzungen sein kann. Deshalbwird im ersten Abschnitt dieser Arbeit erörtert, inwiefern durch ...

24,50 CHF

Islamischer Widerstand in Südthailand. Die Autonomiebestrebungen der Malaien-Muslime
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Süden Thailands bestehen seit Jahrzehnten Spannungen zwischen der dort lebenden Bevölkerung und der thailändischen Zentralregierung. Separatistische Gruppen erstreben mit unterschiedlichsten Mitteln eine Abspaltung vom thailändischen Staat und schrecken dabei auch vor Gewalt nicht zurück. Die betroffene Bevölkerungsgruppe in Südthailand ist muslimisch geprägt, ...

24,50 CHF

Steht die Kultur über der Natur und das Soziale über dem Biologischen?
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Freunde kann man sich aussuchen, Verwandte nicht.¿ ¿ Eine Redewendung, die sehr deutlich das in unserer Gesellschaft verbreitete Bild einer Verwandtschaft ausdrückt, die ausschließlich auf konsanguinalen oder affinalen Bindungen beruht. Eine Redewendung, die die beiden Einheiten, Wahl und Verwandtschaft, als Oxymoron darstellt und ...

24,50 CHF

Analysis of the turning point theory in migration
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: People are migrating with the hope of gaining a better well-being outside of their home country, thinking that while being abroad, they will be able to find what their own country cannot give them. As Indonesia is the fourth most populous country in ...

26,90 CHF

Pachamama und Buen Vivir. Unterschiede des verfassungsmäßig bestimmten Umweltschutzes in Ecuador und Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Während des internationalen Umweltgipfels in Rio de Janeiro rief die bolivianische Regierung zu einer alternativen Weltkonferenz auf, die sich mit dem Klimawandel und den Rechten der Mutter Erde befassen sollte. Zahlreiche internationale NGOs nahmen daran teil und entwickelten eine Charta der Rechte der ...

24,50 CHF