2 Ergebnisse.

Auf Empfang
Achtung! Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin im Vox-Haus auf Welle 400." Mit diesen Worten nimmt am 29. Oktober 1923, mitten in der Hyperinflation, der erste deutsche Radiosender den Betrieb auf. Der Tag gilt als Geburtsstunde des Rundfunks in Deutschland. Was damals mit keinem einzigen zahlenden, aber diversen Schwarzhörern beginnt, entwickelt sich im Laufe des 20. Jahrhunderts zu den prägenden ...

41,50 CHF

Arbeit & Migration
Gastarbeiter", "Schwabenkinder" - welche Lebensgeschichten stehen hinter diesen Begriffen? In der Großen Landesausstellung im TECHNOSEUM in Mannheim geht es um Menschen mit Migrationsbiografie in Deutschland. Über 200 persönliche Objekte werfen Schlaglichter auf ihre Lebensgeschichten. Doch es geht nicht nur um individuelle Lebensgeschichten. Der Katalog zur Ausstellung nimmt die Geschichte der Einwanderung allgemein in den Blick und wendet sich auch besonderen ...

23,50 CHF