4 Ergebnisse.

Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Differenzkategorie Attraktivität, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der 12-jährigen Regierungszeit der Nationalsozialisten wurden über 260.000 Menschen mit Behinderung systematisch ermordet. Es ist gut dokumentiert, dass diese von langer Hand geplanten Morde zwar vertuscht wurden, dies aber keineswegs verhinderte, dass große Teile der Bevölkerung ...

24,50 CHF

Die Kritische Theorie. Mensch-Tier-Verhältnis im Kritischen Materialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Die Idee eines Kritischen Materialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Mensch-Tier-Verhältnis im Kritischen Materialismus / der Kritischen Theorie untersucht werden. Zunächst werden Grundzüge des Marxschen Materialismus beschrieben, in welchem Mensch und ...

26,90 CHF

Der "Zweck an sich selbst" nach Immanuel Kant. In "Tiere wie wir" von Christine M. Korsgaard
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll erläutert werden, wie Kant auf den Begriff des Zwecks an sich selbst kommt. Die Selbstzweckformel ist wie die anderen Formeln, die Kant formuliert, eine Ausdrucksweise des kategorischen Imperativs, nach dem ...

24,50 CHF

Zur Funktion der These von menschlich geschaffenen Werten in Friedrich Nietzsches "Jenseits von Gut und Böse"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Nietzsches Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie und mit welchem Ziel beschreibt Nietzsche moralische Werte in JGB als menschlich geschaffen? In dieser Hausarbeit soll anhand von Jenseits von Gut und Böse zunächst gezeigt werden, dass und wie moralische ...

24,50 CHF