1 Ergebnis.

Historische Wandlungen der Personalisierung des Bösen in der englischen Literatur
Folge dessen wird illustriert, daß das Böse keine konstante Größe ist. Eine literarische Konfrontation mit dem Bösen suggeriert stets die Idee eines personal konzipierten Teufels. Jedoch der Glaube an eine objektive Wirklichkeit des Teufels wurde in dem Maße dezimiert, wie sich die Literatur von der theologischen Folie emanzipierte und unter weltlichen Aspekten betrachtet wurde. Aus dem derzeitigen Forschungskontext formuliert sich ...

88,00 CHF