1 Ergebnis.

Ätiologie und Bekämpfung der Karnalfäule bei Weizen
Die Karnalfäule, verursacht durch Tilletia indica Mitra (Neovossia indica Mitra (Mundkur)), wurde erstmals im April 1930 von der Botanischen Forschungsstation in Karnal (Haryana) an den Weizensorten Foundation und Punjab A festgestellt. Die Krankheit war auf dem Subkontinent seit langem verbreitet und infizierte einheimische Weizensorten, die im Nordwesten Indiens angebaut wurden, verursachte jedoch nie ernsthafte Ertragseinbußen. Mit der Einführung mexikanischer Zwergweizensorten ...

81,00 CHF