13 Ergebnisse.

Anderswerden
Die Betrachtung der deutschen Literatur unter dem Gesichtspunkt des "Anderswerdens" ermöglicht neue Perspektiven der Interpretation. Dazu gehören nicht nur die Unterscheidung von Tradition und Revolution, sondern auch diese bedingend die verschiedenen Modi der Wahrnehmung des Wahrscheinlichen, Wirklichen und Unwirklichen. Die verschiedenen Wahrnehmungsmodi kristallisieren sich im Gegensatz von Realismus und Symbolismus. Realistische und symbolische Anschauung der Welt stehen sich gegenüber. Diese ...

36,50 CHF

Menschen mit Demenz begleiten
In Deutschland leiden etwa 1, 6 Millionen Menschen an Demenz. Gerade Pflegekräfte, aber auch pflegende Angehörige müssen sich dieser Herausforderung täglich stellen. Der PraxisWissen-Band vermittelt Verständnis für die Erkrankung und zeigt, wie in Berufsalltag und Begleitung geeignete Lebensräume und Betreuungsformen geschaffen und genutzt werden können. So Vieles, was bleibt Die Begegnung mit Menschen mit Demenz löst ganz unterschiedliche Gefühle aus ...

32,50 CHF

Unwirklichkeiten
Das Symposium "Unwirklichkeiten. Zum Problem der Realität in der Moderne" war eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Unwirklichkeiten. Das Imaginäre in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Picasso", die vom 14. Oktober 2018 bis zum 17. Februar 2019 im Kurpfälzischen Museum in Heidelberg stattfand. Die Auseinandersetzung von Wirklichkeit und Imagination, die in jedem Kunstwerk anzutreffen ist, hat jedoch in der Wissenschaft ...

37,90 CHF

Innovatives Brand Management
Dieses Buch erklärt, wie Marken heute geführt werden müssen: innovativ, flexibel und mutig, aber auch strukturiert und effizient. Die Autoren zeigen, wie das konkret funktionieren kann, und beantworten die derzeit drängenden Fragen. Wie kann man seine Marke über alle neuen digitalen und analogen Kanäle und Touchpoints hinweg effektiv führen und organisieren? Wie verbindet man die Unternehmensstrategie mit der Markenstrategie? Wie ...

73,00 CHF

Schauungen der Therese Neumann aus Konnersreuth
Den Heiland erkannte ich gleich. Oh! Er war nicht mehr blutig, wie er war, als er am Kreuz hing. Nein! - Das war jetzt alles geheilt. Bloß die Wunden waren noch da. Die an den Händen und die an den Füßen und die an der Seite. Aber alles andere, das war geheilt. Das Zerfetzte und das Blutunterlaufene (am Rücken und ...

26,90 CHF

Schiffbrüche und Idyllen
Das Symposium Schiffbrüche und Idyllen. Mensch, Natur und die vergängliche, fließende Welt (ukiyo-e) in Ost und West war eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung Kirschblütenträume. Japans Einfluss auf die Kunst der Moderne, die vom 7. Oktober 2012 bis zum 10. Februar 2013 im Kurpfälzischen Museum in Heidelberg stattfand. Der Einklang der Gegensätze, das Nebeneinander von Schiffbrüchen und Idyllen in der menschlichen Existenz ...

45,90 CHF

Vielfalt und Offenheit
Hans-Georg Grüning wird nach über vier Dekaden Lehre und Forschung an der Universität Macerata emeritiert. Aus diesem Anlass widmen ihm Freunde und Kollegen diesen Band. Wie kein anderer hat er es verstanden, Brücken zwischen Deutschland und Italien zu bauen. Neben Würdigungen zur Person fi nden sich Arbeiten zu den vielfältigen Interessen und Forschungsgebieten von Hans-Georg Grüning, wie die österreichische und ...

27,90 CHF

Umgang mit demenzkranken Menschen
Dieser Band gibt einen gleichermaßen umfassenden wie komprimiert-übersichtlichen Einblick in das Denken, Fühlen und Handeln demenzkranker Menschen. Pflegende erfahren, worin die besonderen Schwierigkeiten konkret bestehen, die beim therapeutischen und pflegerischen Umgang mit diesen Patienten auftreten, und sie lernen, wie sie kompetent und umsichtig bewältigt werden können. Vor allem Kommunikation, Kontaktaufnahme und Gesprächssituationen werden beschrieben, ebenso Anregungen zu Beschäftigungen. Ausführlich wird ...

27,90 CHF

Die Welle
Das Symposium "Die Welle" war eine Begleitveranstaltung der gleichnamigen Heidelberger Ausstellung (2008/09). Zum ersten Mal wurde dort die Welle als Bildgegenstand der Kunst thematisiert. Die Welle ist Urform der Natur und Kunst und prägt die beiden bedeutendsten Kunstrevolutionen der letzten 400 Jahre, den Realismus der holländischen Kunst des 17. Jahrhunderts und die Entgegenständlichungstendenzen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. ...

35,90 CHF