Menschen mit Demenz begleiten

In Deutschland leiden etwa 1, 6 Millionen Menschen an Demenz. Gerade Pflegekräfte, aber auch pflegende Angehörige müssen sich dieser Herausforderung täglich stellen. Der PraxisWissen-Band vermittelt Verständnis für die Erkrankung und zeigt, wie in Berufsalltag und Begleitung geeignete Lebensräume und Betreuungsformen geschaffen und genutzt werden können. So Vieles, was bleibt Die Begegnung mit Menschen mit Demenz löst ganz unterschiedliche Gefühle aus - Ängste, selbst einmal an Demenz zu erkranken, Mitgefühl, Unsicherheiten im Umgang mit den Betroffenen oder auch Ablehnung und Distanzierung. Das Buch nimmt weniger die krankheitsbedingten Defizite in den Blick, sondern betont, was bleibt und wertvoll ist - denn Menschen mit Demenz haben nach wie vor das Bedürfnis, ein »ganzer Mensch« zu sein. Das vollständig aktualisierte Buch schildert die Ursachen und Diagnose von Alzheimer. Er beschreibt den Krankheitsverlauf und stellt therapeutische Möglichkeiten wie z.B. Realitäts-, Orientierungs- und Gedächtnistraining sowie die Validation vor. . Praxiswissen für die gerontopsychiatrische Pflege . Kompakte Hilfestellungen für den Betreuungs-Alltag . Vermittlung einer positiven, ganzheitlichen Grundhaltung

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783966051569
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schwarz, Günther
Verlag Psychiatrie-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210915
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben