2 Ergebnisse.

Literatur im Zeichen von Reeducation und Demokratisierung
Die Arbeit fragt vor dem Hintergrund alliierter Kultur- und Literaturpolitik zwischen 1945 und 1949 nach dem Einfluss politischer Argumentation auf den Umgang deutscher Publizisten mit britischer und US-amerikanischer Literatur. Die detaillierte Textanalyse der literaturkritischen Beiträge und Geleitworte von Lizenzzeitschriften und -zeitungen aller Besatzungszonen geht der Aufnahme des politischen Reeducation-Diskurses in den literaturkritischen Diskurs nach. Zwei Fallstudien zu William Shakespeare und ...

146,00 CHF