12 Ergebnisse.

Griechische Geschichte Band 1
Die Neufassung im bewährten Format beleuchtet die Griechische Geschichte vor dem Hellenismus (8. Jh. ¿ 320 v.Chr) in neuartiger Weise: als Teil eines weiträumigen und verflochtenen Geschehens im Mittelmeerraum und am Rand von Großreichen, dabei spielen Mobilität, Migration und Krieg eine zentrale Rolle. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Lust der Griechen an der Politik sowie ihre Kreativität auf diesem Feld. ...

36,50 CHF

[Set Griechische Geschichte ca. 800-322 v. Chr.]
Die Neufassung im bewährten Format beleuchtet die Griechische Geschichte vor dem Hellenismus (8. Jh. ¿ 320 v.Chr) in neuartiger Weise: als Teil eines weiträumigen und verflochtenen Geschehens im Mittelmeerraum und am Rand von Großreichen, dabei spielen Mobilität, Migration und Krieg eine zentrale Rolle. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Lust der Griechen an der Politik sowie ihre Kreativität auf diesem Feld. ...

54,50 CHF

Geschichte des antiken Griechenland
Demokratie, Philosophie, Literatur, Kunst: Das antike Griechenland ist die Wiege Europas oder des Westens. Der Althistoriker Raimund Schulz führt durch seine mehr als 1000 Jahre umfassende Geschichte, beginnend bei Mykene und Troja, endend beim »neuen Troja« - Rom. Dabei überblickt er die Phase der Koloniegründungen vom Schwarzen Meer bis nach Spanien, die große Zeit Athens und Spartas wie auch die ...

21,50 CHF

Griechische Geschichte Band 2
Die Neufassung im bewährten Format beleuchtet die Griechische Geschichte vor dem Hellenismus (8. Jh. ¿ 320 v.Chr) in neuartiger Weise: als Teil eines weiträumigen und verflochtenen Geschehens im Mittelmeerraum und am Rand von Großreichen, dabei spielen Mobilität, Migration und Krieg eine zentrale Rolle. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Lust der Griechen an der Politik sowie ihre Kreativität auf diesem Feld. ...

36,50 CHF

Als Odysseus staunte
Keine andere Kultur der Antike hat sich so intensiv mit der Fremde beschäftigt wie die Griechen, keine andere Kultur wagte es, so schonungslos Selbstkritik durch den Mund selbst ihrer Gegner zu formulieren und keine andere Kultur entfaltete so viel Energien, die verwirrende Vielfalt der Menschen mit der eigenen Rolle in der Welt abzugleichen. Griechische Autoren haben auf diese Weise eine ...

67,00 CHF

Maritime Entdeckung und Expansion
Maritime Exploration und Expansion haben die eurasische Geschichte seit der Antike nachhaltig geprägt. Kapitäne, Händler und Eroberer verbanden lange vor Kolumbus den Atlantik, das Mittelmeer und den Indischen Ozean zu einem pulsierenden Netzwerk, das die Grundlagen bildete für die neuzeitliche Erschließung aller Meere des Globus. Der Band führt Experten verschiedener Epochen und Disziplinen zusammen. Sie erklären vergleichend und epochenübergreifend die ...

136,00 CHF

Feldherren, Krieger und Strategen
Was waren das für Menschen, die sich jedes Jahr die Rüstung anlegten und dem Tod ins Auge sahen? Wie verliefen genau Schlachten in der Antike, und wie beeinflussten sie die große Politik? Der Autor revidiert uns vertraute Mythen: Nicht Sparta, sondern die Athener Demokratie war der aggressivste Staat der griechischen Welt. Marathon und Salamis waren keineswegs rauschende Siege, sondern glückliche ...

51,90 CHF

Die Perserkriege
Raimund Schulz eröffnet Studierenden mit seiner Darstellung der Perserkriege einen konzisen Überblick über ein zentrales Thema der griechischen Geschichte. Er führt dabei grundlegend über ausgewählte Quellen in die Quellenarbeit sowie in geschichtswissenschaftliche Methoden und Fragestellungen ein. Er vermittelt prüfungsrelevantes Basiswissen und regt über Aufgaben und kommentierte Lektüreempfehlungen zur selbständigen Weiterarbeit an.

36,50 CHF

Kleine Geschichte des antiken Griechenland
Die Geschichte der griechischen Welt in der Antike umfasst nicht nur weit mehr als 1000 Jahre, sondern auch einen Kulturraum, der über das griechische Mutterland hinaus zeitweise vom Indus über Nordafrika bis an die spanische Ostküste reichte. Raimund Schulz bietet eine prägnante Darstellung jener Epoche, die von grundlegender Bedeutung für das Abendland ist.

19,90 CHF

Die römische Republik
»Kompaktwissen Geschichte«: Darstellung - Quellen - KontroversenDie Themen des Geschichtsunterrichts (Sekundarstufe II und Abitur) knapp und verständlich aufbereitet in einer schülergerechten und durch Zeittafeln, Diagramme und Bilder aufgelockerten Darstellung, mit einer Auswahl wichtigster und prägnanter Quellentexte und einem zur Diskussion anregenden Überblick über die Kontroversen und Streitfälle der Geschichtsschreibung.

9,90 CHF

Abenteurer der Ferne
2000 Jahre Entdeckungsgeschichte: Raimund Schulz nimmt uns mit auf die großen Abenteuerfahrten der antiken Welt und berichtet von Begegnungen mit fremden Kulturen - von Sibirien bis in die Sahara, von Indien bis nach China. Zugleich ordnet er das erste Zeitalter der Entdeckungen ein in eine große Weltgeschichte der Antike. Die Antike war eine Welt des Aufbruchs. Lange vor Kolumbus wagten ...

49,50 CHF

Athen und Sparta
Die Spannungen zwischen Athen und Sparta, den beiden Großmächten Griechenlands im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr., führten schließlich zum Peloponnesischen Krieg (431-404), einem Wendepunkt der griechischen Geschichte. Raimund Schulz erläutert zunächst die außenpolitischen Voraussetzungen, die Athen die Herrschaft über das Meer einbrachten. Er beleuchtet dabei auch die inneren Entwicklungen in den beiden Stadtstaaten. In Athen entstanden die direkte Demokratie ...

32,50 CHF