6 Ergebnisse.

Die Grundbesitzbewertung im Hinblick auf die Grundsteuerreform
Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Steuerstrafrecht & internationales Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Grundsteuerreform kommt im Jahr 2022 eine große Aufgabe auf jeden Grundstückseigentümer zu. Die Grundstücke müssen neu bewertet werden, woraus sich eine hohe Relevanz für dieses Thema ...

24,50 CHF

Immobilienübertragung im Familienkreis
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Besteuerung von Übertragungsvorgängen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Thema der Immobilienübertragung im Familienkreis genauer erläutert. Dabei soll die Frage beantwortet werden, wie lässt sich eine Immobilie steuerlich günstig übertragen. Schwerpunktmäßig soll im ...

26,90 CHF

Der fortführungsgebundene Verlustvortrag i.S.v. § 8d KStG. Anforderungen und praktische Bedeutung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Besteuerung der Gesellschaften II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema des fortführungsgebundenen Verlustvortrages nach § 8d KStG. Um den Untergang eines Verlustvortrages bei einem schädlichen Beteiligungserwerb zu vermeiden, gibt es unter ...

26,90 CHF

Insolvenzrechtliche Besonderheiten für Arbeitsverhältnisse
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Insolvenzrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema der ¿Insolvenzrechtlichen Besonderheiten für Arbeitsverhältnisse¿. Da die Insolvenz an sich keinen Grund für eine betriebsbedingte Kündigung bildet, gilt es für den Insolvenzverwalter auf ...

24,50 CHF

Was ist Bitcoin? Wie funktioniert eine Blockchain?
Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Projektmanagement & IT-Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Bitcoin wird in der aktuellen Zeit immer bekannter. Diese und andere Kryptowährungen werden immer relevanter für viele Investoren. Gegenstand dieses Scientific Essays ist die Veranschaulichung des Bitcoin ...

24,50 CHF

Eine Analyse der ertragsteuerlichen Probleme bei der Kurzzeitvermietung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Ergebnis soll diese Arbeit aufzeigen, wie die Einkünfteermittlung bei der Vermietung von Ferienwohnungen vorgeht. Hauptziel ist die Differenzierung bei den Vermietungseinkünften als Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung und als Einkünfte aus Gewerbebetrieb. ...

39,90 CHF