3 Ergebnisse.

Das Theater im Dritten Reich. Inwiefern wurde das Drama für politische Zwecke genutzt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die verschiedenen Verwendungszwecke des Theaters während der Zeit des Nationalsozialismus aufzuzeigen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden verschiedene Dramen der Zeit analysiert und einige Schlüsselszenen werden in den historischen Kontext eingeordnet. Die dabei ausgewählten Dramen habe ich ...

26,90 CHF

Sprachphilosophie und "descriptions". Ist Russells Theorie der Kennzeichnung korrekt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit der Sprachphilosophie auseinander, wobei besonders die Theorie der Kennzeichnungen von Bertrand Russell im Fokus steht. Der Text "On Referring" legte den Grundstein für eine Weiterentwicklung der Theorie zu Kennzeichnungen und hatte einen großen Anteil ...

24,50 CHF

Mann vs. Frau im bürgerlichen Trauerspiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist es, die Verhältnisse zwischen Mann und Frau in der Literatur des 19. Jahrhunderts, genauer im bürgerlichen Trauerspiel, zu definieren und die Bedeutung dieser für die Gesellschaft darzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, werde ich die weiblichen ...

26,90 CHF