4 Ergebnisse.

Spanische Kunst von El Greco bis Dalí / Arte Español del Greco hasta Dalí
In den vergangenen Jahren hat die Spanienforschung eine ganze Reihe von Entdeckungen und Neubewertungen hervorgebracht. Im deutschen Sprachraum sind diese aber bisher kaum wahrgenommen worden. Die Gründe dafür liegen in den im Norden Europas verbreiteten Stereotypen über den katholischen Süden, die teilweise noch immer auf die antispanische "Schwarze Legende" zurückgreifen. Die Autoren dieses Bandes wollen solche Stereotype nicht nur dekonstruieren, ...

90,00 CHF

El Greco
Der Kubist Delaunay verehrte ihn, die deutschen Expressionisten, Pablo Picasso und Francis Bacon beriefen sich auf ihn, und jüngst bekannte sich auch Neo Rauch zu Domínikos Theotokópoulos alias El Greco ("der Grieche"). Nachdem er über Jahrhunderte weitgehend in Vergessenheit geraten war, erkannten die Avantgardisten am Anfang des 20. Jahrhunderts in El Greco eine Identifikationsfigur, und er erlebte ein fabelhaftes Comeback. ...

24,50 CHF

Inquisition und Kunst
Die antispanische "Schwarze Legende" bestimmt bis heute unser Stereotyp von der Inquisition. Doch das Ketzergericht war eine höchst neuzeitliche, frühmoderne Institution, die die Macht der Bilder zu einer psychologisch berechneten Propaganda nutzte. Die vorliegende Marburger Habilitationsschrift behandelt nicht nur die bekannten Beispiele von El Grecos "Großinquisitor" bis zu Francisco Goyas Gegen-Inszenierungen, etwa in den "Caprichos", sondern präsentiert darüber hinaus ganz ...

67,00 CHF