1 Ergebnis.

Der familiale und institutionelle Beitrag zur Reproduktion von Bildungsungleichheit am Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I
Der Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I wird in dieser Studie aus einer interdisziplinären Perspektive in theoretischer und empirischer Hinsicht behandelt. Neben den beiden klassischen bildungssoziologischen Paradigmen der Bildungsentscheidung und der Reproduktionstheorie kommen auch Ansätze, die familiale Lebensbedingungen und institutionelle Sozialisationsprozesse beschreiben, zur Sprache, die Bildungsungleichheit am ersten Übergang erklären können. Die Ergebnisse auf der Grundlage der Daten ...

54,90 CHF