Der familiale und institutionelle Beitrag zur Reproduktion von Bildungsungleichheit am Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I

Der Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I wird in dieser Studie aus einer interdisziplinären Perspektive in theoretischer und empirischer Hinsicht behandelt. Neben den beiden klassischen bildungssoziologischen Paradigmen der Bildungsentscheidung und der Reproduktionstheorie kommen auch Ansätze, die familiale Lebensbedingungen und institutionelle Sozialisationsprozesse beschreiben, zur Sprache, die Bildungsungleichheit am ersten Übergang erklären können. Die Ergebnisse auf der Grundlage der Daten des DJI-Kinderpanels zeigen eine domänenspezifische Wirksamkeit Bildungsungleichheit verursachender Faktoren und liefern damit einen Beitrag zur Debatte um die beiden Paradigmen der Bildungssoziologie.

54,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783779938217
Produkttyp Buch
Preis 54,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schneider, Sibylle
Verlag Juventa Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 485
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben