1 Ergebnis.

Die ästhetischen Kategorien Schillers als Weg zum Verständnis und zur Vermittlung des «Wallenstein»
Das Prolog-Gedicht zu Schillers «Wallenstein» gibt Anlass, die Tragödie im Zusammenhang mit den «Ästhetischen Briefen» zu deuten. Bei dieser Sichtweise rangiert das Kunstwerk «Wallenstein» vor der Tragödie. Schillers Kunsttheorie dient der eigenen Selbstverständigung. Seine Kunst - wie jede Kunst - vermittelt in erster Linie sich selbst. In diesem Spannungsfeld sind ästhetische Gestaltungsmittel auszumachen, die als Vermittlungskategorien verstanden und beschrieben werden: ...

80,00 CHF