4 Ergebnisse.

Der Literaturbegriff im Graphic Novel "Faust - Der Tragödie erster Teil"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll analysiert werden, wie Flix Literatur in der Form der Graphic Novel darstellt. Für ein besseres Verständnis des neuen Begriffs wird ein Blick auf die Geschichte dieser Gattung sowie ihre Entstehung geworfen. Auch soll in einem weiteren ...

24,50 CHF

Ausdruck von Erotik im Hohelied im Kontrast zu Denkmustern der Bußbücher
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit soll zunächst einen Einblick in die Erkenntnisse der Bußbücher des Christentums im Mittelalter geben. Aufbauend auf diesem Basiswissen der kirchlichen Tabus, innerhalb des Erotischem zweier Menschen, soll eine genaue Analyse des Hohelied Salomos erfolgen. Für diese ...

24,50 CHF

Gotthold Ephraim Lessings "Emilia Galotti". Wie werden die Männerfiguren dargestellt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht die Darstellung des Männerbildes in Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel "Emilia Galotti". Das Drama aus dem Jahr 1772 handelt vom Prinzen Hettore Gonzaga, seiner fanatischen Liebe zu Emilia Galotti und seinem Vorhaben, das Mädchen zu erobern. Das ...

24,50 CHF

Filmintegrativer Deutschunterricht. Analyse des Trailers von "i Robot"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 3, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll im Theorieteil das Medium Film als Unterrichtsgegenstand näher beleuchten und das weite Gebiet der Medienkompetenz und speziell der Filmdidaktik oder auch Filmbildung kurz anreißen, um den aktuellen Stand dieses Gebietes überblicken zu können. Die Analyse der gegenwärtigen filmdidaktischen ...

26,90 CHF