Ausdruck von Erotik im Hohelied im Kontrast zu Denkmustern der Bußbücher

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit soll zunächst einen Einblick in die Erkenntnisse der Bußbücher des Christentums im Mittelalter geben. Aufbauend auf diesem Basiswissen der kirchlichen Tabus, innerhalb des Erotischem zweier Menschen, soll eine genaue Analyse des Hohelied Salomos erfolgen. Für diese nutze ich die Übersetzung des Alten Testaments von Luther ins Deutsche. Dieses erstaunliche Zeugnis zweier sich Liebenden, beinhaltet das Suchen und Sehnen und die Wiedervereinigung beider, geschildert in zärtlicher bis erotischer, kunstvoll, metaphorischer Sprache. Genauer eingehen, soll die Analyse auf den Vergleich der Augen mit Tauben, die Metapher des Turmes und Naturmetaphern. Anschließend sollen gewonnene Erkenntnisse der Bußbücher sowie des Hohelieds, in Hinblick auf Bedeutung für Verbote und Handhabung von Erotik, ausgewertet werden. Im Fazit soll versucht werden, ein Bild des sexuellen Verständnisses der Menschen im Mittelalter zu geben, soweit es religiöse Relikte zulassen und daraus resultierende Hypothesen aufgestellt werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668991422
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schlurmann, Vanessa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190903
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben