3 Ergebnisse.

Die Entstehung des Nationalstaates und der Frauenbewegung in der Türkei
Examensarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit orientiert sich zunächst an der Entstehung des Nationalismus und dem in der Türkei spezifischen Verhältnis von Staat und Zivilgesellschaft, danach an der Entwicklung der Frauenbewegung in der Türkei. Im letzten Kapitel werde ich dann genauer auf die Memoiren Halide Edip ...

65,00 CHF

Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus. Rahmenbedingungen im Eltern-Lehrer-Gespräch
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit mit dem Thema "Erziehungs-u. Bildungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus: Rahmenbedingungen im Eltern-Lehrer-Gespräch" gehe ich der Frage nach inwiefern Eltern und Lehrer eine gute Kommunikationskultur und Bildungspartnerschaft schaffen können und welche äußeren Umstände dafür nötig sind. Dabei ...

24,50 CHF

Das Verständnis von Staatsreligion in der "Großen Instruktion" Katharina der Großen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 2, 5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Verständnis von Staatsreligion in der "Großen Instruktion" von Katharina der Großen. Russlands Religionsgeschichte ist durch eine starke Ambivalenz geprägt. Während die Religion in der jüngeren Geschichte, im Kommunismus, stark unterdrückt wurde, ...

26,90 CHF