3 Ergebnisse.

Das utilitaristische System von J.J.C. Smart und Bernard Williams
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Veranstaltung: "Bernard Williams - Der Begriff der Moral ", 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Auseinandersetzung mit dem Utilitarismus erhebt nicht den Anspruch den über hunderte von Jahren geführten Diskurs vollständig widerzuspiegeln. Sie möchte ...

26,90 CHF

Das Lächerliche bei Arthur Schopenhauer und Jean Paul Fr. Richter
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3, Universität Leipzig (Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie), Veranstaltung: "Einführung in die Philosophie Schopenhauers", 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Versuch im Rahmen dieser Arbeit die theoretischen Ansätze zweier großer Denker, wie Arthur Schopenhauer und Jean Paul Friedrich Richter es unzweifelhaft waren, ...

26,90 CHF

Interkulturelle Kompetenz und deren Bedeutung für die Entwicklung interkultureller Synergiepotenziale
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Universität Leipzig, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit nimmt sich dem Terminus der "interkulturellen Kompetenz" und einem möglichen konzeptualen Verständnis dessen an. Das Eingangskapitel widmet sich zunächst dem Begriff interkultureller Kompetenz. Es werden Kategorien von Modellen zur Einordnung und Eingrenzung interkultureller Kompetenz ...

26,90 CHF