3 Ergebnisse.

Das bürgerliche Trauerspiel. Tragik aus der Mitte der Gesellschaft
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das "bürgerliche Trauerspiel" kam im 18. Jahrhundert auf und ergänzte die Theaterwelt von Tragödie und Komödie um ein drittes Genre. Denis Diderot rief es als genre sérieux in Frankreich ins Leben, in Deutschland zählen Lessing, Schiller und Hebbel zu den berühmten Vertretern. Dieses Buch ...

48,50 CHF

Zwei Beiträge zur jüdischen Geschichte
Der Kreuzzugsaufruf durch Papst Urban II. während des Konzils von Clermont im November 1095 hatte für die jüdische Bevölkerung in Frankreich und Deutschland weit reichende Folgen. Neben dem "offiziellen" Ritterherr, das sich unter der militärischen Führung des Grafen Raimund IV. von Toulouse auf den Weg machte, zogen viele Gruppen durch die Lande, von kleinen Adeligen oder von Geistlichen, wie Peter ...

12,90 CHF

Das Haus des Lebens
Seit Jahrtausenden ist der Friedhof oder das Grab das dauerhafte Zeugnis des menschlichen Treibens und seines Daseins. Beide legen Zeugnis ab von einer stetigen Beziehung zwischen Tod und Kultur. Heinrich Heine sagte einmal: "Unter jedem Grabstein liegt ein Stück Weltgeschichte." Dieses Buch beschreibt ausführlich die geschichtliche Entwicklung des jüdischen Friedhofs in Deutschland, die Entwicklung und Gestaltung der Grabsteine sowie der ...

15,90 CHF