7 Ergebnisse.

Videoarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ein effizienter Beitrag zur Schulung der Medienkompetenz?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Proseminar "Sozialisation und Medien im Jugendalter", Sommersemester 2006, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Videoprojekte mit Kindern und Jugendlichen - inwiefern kann dieser Ansatz der reflexiv-praktischen Medienpädagogik dazu beitragen, die Medienkompetenz Heranwachsender zu schulen? In der vorliegenden Arbeit sollen zunächst, ...

26,90 CHF

¿Die Verwandlung¿. Abbild des kafkaschen Schaffensprozesses oder gesellschaftskritische Fabel?
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: "keine", Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar "Kafka im Deutschunterricht", Sommersemester 2006, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viel zitiert ist Franz Kafkas schwieriges Verhältnis zu seinem Vater und die Verarbeitung dessen in seinem literarischen Werk. Ein weiteres auffälliges Motiv Kafkas stellt aber insbesondere in der ...

22,90 CHF

Perspektiven der Professionalisierung in den pädagogischen Handlungsfeldern Schule und Erwachsenenbildung
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Proseminar: Felder und Formen professionellen pädagogischen Handelns , Sommersemester 2006, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des vorliegenden Essays ist es, verschiedene Perspektiven der Professionalisierung in den pädagogischen Handlungsfeldern Schule und Erwachsenenbildung zu erörtern. Dabei sollen insbesondere die Arbeiten ...

23,50 CHF

Das literarische Motiv "Fussball" - Ansätze zur inhaltlichen und sprachlichen Vermittlung im Deutschunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0 , Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar "Literatur und Sport", Wintersemester 2006/2007, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fußball als literarisches Motiv - unzählige Werke verschiedenster Autoren sind heute von dieser Thematik beeinflusst. Dabei handelt es sich um Vertreter der unterschiedlichsten literarischen Gattungen. Aufgrund ...

24,50 CHF

Teilnehmer mit Migrationshintergrund in der Erwachsenenbildung ¿ didaktische Prinzipien und pädagogische Konzepte in Theorie und Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Hauptseminar "Umgang mit Wissen", B4 T4, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Rolle von Teilnehmern (TN) mit Migrationshintergrund in der Erwachsenenbildung (EB). Dabei möchte sie dem Leser in einem ersten Kapitel helfen, sich ...

26,90 CHF

Fußball als ästhetischer Gegenstand ¿ didaktische und methodische Anregungen für den Deutschunterricht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "König Fußball" ist in unserer Alltagskultur unzweifelhaft allgegenwärtig. Auch Literatur und Film nehmen sich seiner gerne und oft an und repräsentieren ihn in Form verschiedenster literarischer Gattungen oder Filmgenres. Aufgrund des inzwischen breit gefächerten, diesbezüglichen Spektrums ...

26,90 CHF

Die 68er-Studentenbewegung als Jugendkultur in Deutschland am Beispiel Bochums
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: "Jugend in der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts am Beispiel der Jugend im Ruhrgebiet", A4, T3, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Studentenbewegungen der 1960er Jahre in Deutschland als Beispiel einer Jugendkultur. Ein besonderes ...

26,90 CHF