Das literarische Motiv "Fussball" - Ansätze zur inhaltlichen und sprachlichen Vermittlung im Deutschunterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0 , Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar "Literatur und Sport", Wintersemester 2006/2007, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fußball als literarisches Motiv - unzählige Werke verschiedenster Autoren sind heute von dieser Thematik beeinflusst. Dabei handelt es sich um Vertreter der unterschiedlichsten literarischen Gattungen. Aufgrund der breiten Vielfalt des diesbezüglichen literarischen Angebots und der großen gesellschaftlichen Bedeutung und Popularität des Fußballsports, bietet es sich an, das literarische Motiv Fußball auch im Rahmen des Deutschunterrichts zu behandeln. Diesem Thema soll sich die vorliegende Hausarbeit widmen. Im ersten Kapitel werden Friedrich Christian Delius' Erzählung "Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde" und Eckhard Henscheids Gedicht "Hymne auf Bum Kun Cha" vorgestellt. Im Anschluss an eine kurze Inhaltsangabe sind dabei jeweils zentrale Motive und Bedeutungsgehalte der Werke herauszuarbeiten. Danach soll jeweils eine Antwort auf die Frage gegeben werden, warum sich gerade der konkrete, vorliegende Text zur Behandlung im Deutschunterricht anbietet. Das zweite Kapitel befasst sich dann mit der didaktischen Aufarbeitung des literarischen Motivs "Fußball". Die im ersten Kapitel vorgestellten Werke erhalten dabei besondere Aufmerksamkeit. In einem ersten Schritt soll die Eignung des Motivs für die Behandlung im Deutschunterricht näher untersucht werden Ein zweiter Schritt hat dann zur Aufgabe, methodische Vorschläge zur Thematik zu erarbeiten und zu erörtern. Ein besonderes Augenmerk soll in beiden Arbeitsschritten des zweiten Kapitels darauf gelegt werden, wie sowohl aktuelle, als auch historische Bezüge und Aspekte, die die gesellschaftliche Bedeutsamkeit des Fußballsports betreffen, im schulischen Kontext didaktisch vermittelt werden können.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638807548
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Reifenrath, Florian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070918
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben