1 Ergebnis.

Funktionalisierung als Plattform zur Erzeugung innovativer Technischer Textilien
Funktionalisierung bezeichnet in der Textiltechnologie vorwiegend Prozesse, bei denen in die Oberfläche von Textilien funktionelle Gruppen eingeführt werden. Sie dient einerseits der Veränderung chemischer Oberflächeneigenschaften textiler Materialien, insbesondere des Benetzungsverhaltens, die unmittelbar das Eigenschaftsprofil des Textilguts bestimmen. Darüber hinaus beeinflusst Funktionalisierung das Zusammenwirken verschiedener Werkstoffe in Grenzflächen und dadurch die Eigenschaften von Verbundwerkstoffen maßgeblich. Sie stellt in den meisten Fällen ...

54,50 CHF