Funktionalisierung als Plattform zur Erzeugung innovativer Technischer Textilien

Funktionalisierung bezeichnet in der Textiltechnologie vorwiegend Prozesse, bei denen in die Oberfläche von Textilien funktionelle Gruppen eingeführt werden. Sie dient einerseits der Veränderung chemischer Oberflächeneigenschaften textiler Materialien, insbesondere des Benetzungsverhaltens, die unmittelbar das Eigenschaftsprofil des Textilguts bestimmen. Darüber hinaus beeinflusst Funktionalisierung das Zusammenwirken verschiedener Werkstoffe in Grenzflächen und dadurch die Eigenschaften von Verbundwerkstoffen maßgeblich. Sie stellt in den meisten Fällen einen Teilprozess der Textilveredlung dar, der für die Entwicklung innovativer Technischer Textilien eine sehr wichtige Rolle spielt. Traditionell werden chemische Reaktionen in wässrigen Lösungen oder Dispersionen in Gegenwart der Textilien durchgeführt, die eine Veränderung der oberflächenchemischen Eigenschaften zur Folge haben. In dieser Arbeit werden hingegen zwei darüber hinaus gehende Ansätze zur Funktionalisierung verfolgt: -Textile Funktionalisierung mittels Plasmatechnologie, um gezielt funktionelle Gruppen in die Oberflächen von Textilien einzubringen und dadurch die ober- und grenzflächenchemischen Eigenschaften zu beeinflussen. - Textile Funktionalisierung zur Erzeugung elektrisch leitfähiger Textilien.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783959081047
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rabe, Maike
Verlag TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben