15 Ergebnisse.

Empathie? Dagegen bin ich geimpft!
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für biologische und differentielle Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurde der Zusammenhang zwischen subjektivem Stress und Empathie unter Berücksichtigung der Persönlichkeit untersucht. Grundlage bildet die Theorie von Eisenberg et al., nach der eine erhöhte periphysiologische Erregung bzw. Stress mit einem Anstieg ...

65,00 CHF

Wer gewinnen will, klickt rechts? Eine empirische Untersuchung der räumlichen Aufmerksamkeit durch induzierte Annäherungs- und Vermeidungsmotivation
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Projektarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Bisherige Studien zeigen, dass Annäherungs- und Vermeidungsverhalten mit jeweils unterschiedlich lateralisierter, kortikaler Aktivität einhergehen. Zudem wurde postuliert, dass links- oder rechts-kortikale Aktivität mit einer stärkeren Ausrichtung der räumlichen Aufmerksamkeit zur gegenüberliegenden Seite einhergeht. Ziel der ...

39,90 CHF

Allgemeine Psychologie II. Aktuelle Forschungen zu Affekt, Motivation und räumlicher Aufmerksamkeit
Zusammenfassung aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit鋞 Bonn (Institut f黵 Psychologie), Veranstaltung: Allgemeine Psychologie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine deutsche Zusammenfassung von insgesamt zw鰈f englischsprachigen, einschl鋑igen und aktuellen Artikeln im Bereich der Allgemeinen Psychologie II zu Affekt, Motivation und r鋟mlicher Aufmerksamkeit. Folgende Artikel werden bearbeitet: Amodio et al. ...

16,50 CHF

Über die Verwendung von P300-basierten Polygraphen zur Lügendetektion
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Allgemeine Psychologie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann man Lügen enttarnen? Lügendetektoren können anhand der erhobenen körperlichen Reaktionen nicht immer eine verlässliche Entscheidungshilfe bieten. Was aber wäre, wenn es einen Polygraphen gäbe, der mit unbeeinflussbaren körperlichen Reaktionen, wie der ...

26,90 CHF

Diagnostik und Therapie in "Betty: Protokoll einer Kinderpsychotherapie" von Anneliese Ude-Pestel
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit fasst den von Anneliese Ude-Pestel in "Betty - Protokoll einer Therapie" dargestellten Fall der kleinen Betty und die dort beschriebenen Therapiemethoden zusammen, um einen Überblick über übliche diagnostische und therapeutische Ansätze und Verfahren zu geben.

22,90 CHF

"Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel. Eine Drameninterpretation
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text ist eine Interpretation der siebten Szene des ersten Aktes von ¿Maria Magdalenä. Es geht um die offizielle Verkündung zweier Gerichtsdiener im Hause Antons, dass Karl des Juwelendiebstahls schuldig sei und die darauf folgende Haussuchung, woraufhin Klara den Schwur ...

10,90 CHF

Goffmans Stigmatheorie. Eine Analyse der deutschen Hexenverfolgungen des 16. und 17. Jahrhunderts als Ergebnis sozialer Spannungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Stigmatisierter hat in seiner Gemeinschaft gewiss einige Erschwernisse und Benachteiligungen zu ertragen. Neben einer geminderten oder gar fehlenden sozialen Akzeptanz kann es zu Denunziation, psychischem Stress und Identitätsproblemen kommen. Auch ganz praktische Probleme, wie das Finden ...

26,90 CHF

Haben humorvolle Menschen eine bessere Work-Life-Balance? Humor und Selbstironie als Copingstrategie
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie Humor und Work-Life-Balance zusammenhängen, soll die vorliegende Studie untersuchen. Beleuchtet wird vor allem, ob eine bessere Work-Life-Balance bei humorvolleren und selbstironischeren Menschen empirisch festgestellt werden kann und ob Unterschiede bezüglich des Geschlechtes oder der Branche, die als ...

26,90 CHF

Trauer und ihre Begleitung am Arbeitsplatz. Über den Umgang mit Trauernden
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Für viele Menschen gehört der Verlust eines geliebten Menschen zu den schlimmsten Lebenskrisen, die sie bewältigen müssen. Oft entstehen auch Sinnkrisen, die den Rest des Lebens nicht mehr lebenswert erscheinen lassen. Die Gefühle, die dabei ...

65,00 CHF

Magersucht in Eltern-Kind-Beziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll erörtert werden, inwiefern der familiäre Kontext zu der Erstmanifestation von Magersucht bei jungen Frauen beiträgt. Sozialpsychologische, kulturelle Einflussfaktoren oder die Rolle des Vaters sollen dabei nicht beleuchtet werden, sondern die Beziehungen innerhalb der Familie, besonders die ...

26,90 CHF

Naturverbundenheit und Umweltverhalten. Eine empirische Studie zu Einflussfaktoren des Littering-Verhalten
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Littering ist ein besonderes Umweltverhalten und beschreibt das sogenannte "Vermüllen" von öffentlichen Plätzen. Insbesondere könnten also Verpackungsabfälle aus Plastik einfach in der Umwelt entsorgt werden - dieses Plastik gelangt oft in die Weltmeere. Das Ausmaß der Katastrophe ...

39,90 CHF

Welchen Einfluss hat die Persönlichkeit auf die Work-Life-Balance?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Persönlichkeitsforschung fußt auf der Annahme, dass die Persönlichkeit eines Menschen sein Erleben und Verhalten maßgeblich in vielen Bereichen des Lebens beeinflusst. Demnach ist anzunehmen, dass die Persönlichkeit ebenfalls die individuelle Ausgestaltung der Work-Life-Balance beeinflusst. Beim Identifizieren von Ursachen ...

65,00 CHF

Forschungsmethoden in der Psychologie. Ein Reflexionsbericht
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, bietet innerhalb des Faches Psychologie im Zwei-Fach-Bachelor ein Kolloquium an, in dem aktuelle Forschungen vorgestellt werden. Im Rahmen dessen können nicht nur Studierende und Dozierende ihre Ergebnisse vortragen, sondern auch externe Forschende. Drei dieser ...

24,50 CHF

Portfolio Umweltpsychologie. Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der unterschiedlichen vorgestellten Themenbereiche in diesem Portfolio ist abzulesen, was für ein breit gefächertes Forschungsgebiet die Umweltpsychologie darstellt. Zusätzlich befasst sich nicht nur die Psychologie mit Umwelt, sondern auch die Ökologie, Politik, Bildung oder Wirtschaft. Durch diese Interdisziplinarität ...

26,90 CHF

Alkoholmissbrauch im Jugendalter. Mögliche Auslöser und die aktuelle Situation in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wieso betrinken sich einige Jugendliche absichtlich bis in die Besinnungslosigkeit? Die Wichtigkeit dieses Themas ist unbestritten hoch. Das Jugendalter ist eine Zeit voller Umbrüche, Orientierungslosigkeit und Unsicherheit. Verglichen mit der Erfahrung, die bis zum Beginn des Jugendalters gesammelt werden ...

26,90 CHF