3 Ergebnisse.

"Taxi nach Leipzig". Eine vergleichende Gegenüberstellung der ersten und der 1000. Tatort- Folge
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Medien und Medienwandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Tatort" ist eines der bekanntesten und beliebtesten deutschen Fernsehformate, und das seit nunmehr fast fünf Jahrzehnten. In vielen Familien ist es mittlerweile Tradition, gemeinsam am Sonntagabend die neueste "Tatort"- Folge zu schauen. Im November ...

26,90 CHF

Das Motiv der Großstadt. Literatur in der Weimarer Republik
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Die 'goldenen 20er'. Literatur der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll mittels einer literatursoziologischen und textanalytischen Herangehensweise untersucht werden, welche Kennzeichen und Themen der Großstadtliteratur angehören und wie Großstadt in den drei literarischen Gattungen, insbesondere zur Zeit ...

24,50 CHF

Zur Faszination des Phänomens Poetry Slam im Zeitalter der Digitalisierung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren ist der Poetry Slam schon Teil der deutschen Kulturlandschaft. Das Format erfreut sich immer größerer Beliebtheit, was nicht zuletzt anhand der zahlreichen Verbreitungsformen abseits der Veranstaltung selbst zu erkennen ist. Daraus resultiert die Fragestellung dieser Arbeit: ...

39,90 CHF