4 Ergebnisse.

Wir Untertanen
Emanzipation oder neues Untertanentum? - so lautet die politische Kernfrage der Gegenwart. Wie soll es weitergehen mit der EU, dem Nationalstaat, der Globalisierung - mit uns? Sind Trump, Brexit und Unternehmen wie Apple Ausdruck einer neuen Art von Freiheit? Oder hat die Freiheit, als neo-liberales Politprojekt, alle Formen von Gemeinschaft so zugrunde gerichtet, dass wir in Wahrheit längst anders unfrei ...

30,90 CHF

Felix und das liebe Geld
Vollständig überarbeitet und den Veränderungen am Finanzmarkt angepasst: der erfolgreiche Roman von Nikolaus Piper in neuem Gewand.Ein Roman, in dem so gut wie alles steht, was man über Geld und Wirtschaft wissen sollte. Felix und sein Freund haben ein großes Ziel: Sie wollen reich werden. Dafür nehmen sie vieles auf sich. Als sie eines Tages 10.000 Euro finden, scheint sich ...

14,90 CHF

Die großen Ökonomen
Bei anhaltendem Erfolg dieser leserfreundlichen Einführung in die Gedankenwelt der großen Wirtschaftstheoretiker erscheint nun eine zweite, leicht überarbeitete Auflage. Das Buch beruht auf einer Serie der Wochenzeitung DIE ZEIT. Darin wurde dem interessierten Leser über die Lebensläufe und Wirkungsgeschichte der ökonomischen Klassiker, aber auch über bekannte und weniger bekannte Anekdoten eine Hintertreppe zum Verständnis der Theorien geboten, die bis heute ...

30,90 CHF

Geschichte der Wirtschaft
»Ökonomie endlich mal kinderleicht verständlich.« SternGeld, Banken, Börse und weltweiter Handel sind gar nicht so modern, wie man meinen könnte. Wer die Zusammenhänge verstehen möchte, sollte ihre Geschichte kennen. Nikolaus Piper, Wirtschaftsexperte und Erzähler, nimmt seine Leser mit auf eine spannende Zeitreise - vom ersten Tauschhandel in der Jungsteinzeit bis hin zur umstrittenen Globalisierung. Er bietet Fakten und Zahlen und ...

16,50 CHF