Wir Untertanen

Emanzipation oder neues Untertanentum? - so lautet die politische Kernfrage der Gegenwart. Wie soll es weitergehen mit der EU, dem Nationalstaat, der Globalisierung - mit uns? Sind Trump, Brexit und Unternehmen wie Apple Ausdruck einer neuen Art von Freiheit? Oder hat die Freiheit, als neo-liberales Politprojekt, alle Formen von Gemeinschaft so zugrunde gerichtet, dass wir in Wahrheit längst anders unfrei sind - Opfer unserer Daten und ökonomischen Abhängigkeit? Der langjährige Wirtschaftsredakteur der Süddeutschen Zeitung Nikolaus Piper liefert ein Plädoyer für die Freiheit, das der Lage der Gegenwart Rechnung trägt. Pipers Buch ist ein Zwischenruf in die aktuelle Debatte und er lautet: Jeder Einzelne braucht mehr, nicht weniger Freiheit.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783498052508
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Politik, Demokratie, Digitalisierung, Individualität, Aufklärung, Liberalismus, Staat, Gesellschaft, Neoliberalismus, Freiheit, Steuern, Globalisierung, Wirtschaft, Politische Ideologien, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Deutschland, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Piper, Nikolaus
Verlag Rowohlt
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190416
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben