5 Ergebnisse.

PISA als Steuerungswissen: Über den Nutzen der Vergleichsstudie für die Bildungspolitik
Nach Veröffentlichung der ersten PISA-Studie im Dezember 2001 stand Deutschland unter Schock. Das Schulwesen des "Lands der Dichter und Denker" brachte Schüler hervor, die im Vergleich mit anderen OECD-Staaten in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften nicht einmal durchschnittliche Kompetenzen aufweisen konnten. Entsprechend groß war der "PISA-Schock" und Deutschland befand sich erneut in einer "Bildungskatastrophe". Das schlechte Abschneiden Deutschlands wurde ...

60,50 CHF

Wer ist Oskar Matzerath? (Günther Grass: Die Blechtrommel)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Hauptwerke der deutschen Litertatur, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit bezieht sich auf Günter Grass' Roman , Die Blechtrommel', welcher so reich an Formen, Motiven und Personen ist, dass es mir schwer fiel, mich für nur einen bestimmten ...

26,90 CHF

Inwiefern bilden Frauenkrimis ein Subgenre innerhalb des Kriminalromans?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer häufiger treten in den letzten zwanzig Jahren Kriminalromane auf, die sich vor allem in der Vermittlung des Frauenbilds von ihren Vorgängern unterscheiden. Immer mehr Autorinnen schreiben über Frauen und für Frauen, wobei die Frauen ...

24,50 CHF

Braucht das Wahlrecht zum Deutschen Bundestag eine 5%-Klausel?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Durch meine, im Rahmen eines Referats vollzogene, Auseinandersetzung mit dem Wahlrechtssystem des Deutschen Bundestags fielen mir durch die 5% - Klausel verursachte Einschränkungen auf. Mit dieser Arbeit sollen unter anderem ...

24,50 CHF

PISA und die Reaktionen der Bildungspolitik
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau, 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Veröffentlichung der ersten PISA-Studie im Dezember 2001 stand Deutschland unter Schock. Das Schulwesen des "Lands der Dichter und Denker" brachte Schüler hervor, die im Vergleich mit anderen OECD-Staaten in den Bereichen Lesen, Mathematik und ...

65,00 CHF