1 Ergebnis.

Verbrauch erneuerbarer Energien, Wirtschaftswachstum
Ziel dieser Arbeit ist es, die Analyse des Verbrauchs erneuerbarer und nicht-erneuerbarer Energien auf die Kohlendioxidemissionen (CO2) unter Einbeziehung des Humankapitals zu untersuchen. Die Studie verwendet die Methode der dreifachen kleinsten Quadrate mit Paneldaten von 1990 bis 2015. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die EKC-Hypothese für die WAEMU-Länder zutrifft. Der Verbrauch nicht erneuerbarer Energien und das Einkommensniveau beeinflussen ...

54,50 CHF