5 Ergebnisse.

Französische Lehnwörter im Bulgarischen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, Universität Wien (Slawistik), Veranstaltung: Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bulgarischen gehören französische Entlehnungen bzw. Gallizismen zu einer der bedeutendsten Gruppe von Wörtern, die aus den westeuropäischen Sprachen übernommen wurden. Sie haben u.a. auf dem Weg der internationalen Partnerschaft ins Bulgarische gefunden. Auch die Französische Revolution des 18. ...

39,90 CHF

Die Verteidigung der Buchstaben und ihre kulturhistorische Bedeutung ODER Was war los im 9. Jahrhundert?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2, Universität Wien (Department of Slavonic Studies), Veranstaltung: Linguistics Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der altbulgarische Text "Rede über die Buchstaben" entstand im kulturhistorischen Kontext des Frühmittelalters. Die meisten Forscher vermuten, dass diese Rede während des Reichstags von Preslav im Jahr 893 gehalten wurde. Auf diesem Reichstag wurden historisch wichtige ...

26,90 CHF

Reflexionen zu "Pierre Menard, Autor des Quijote" von Jorge Luis Borges. Zwischen Close Reading und Textanalyse
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Literarische Wechselbeziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht schrittweise den kompositorischen Aufbau dieser Kurzgeschichte. Zu diesem Zweck wird der Text in Absätze geteilt und kommentiert. Die Verfasserin stellt sich die Aufgabe die grundlegenden Aspekte und Botschaften hervorzuheben, die stilistischen Besonderheiten zu ...

24,50 CHF

Auf den Spuren der Lebens- und Literaturgeschichte von Pen¿o Slavejkov in Begleitung einiger seiner Gedichte und Prosatexte
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 2, Universität Wien (Slawistik), Veranstaltung: Bulgaristik Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In den lyrischen Beschreibungen verschiedenster Persönlichkeiten der Weltkunst und Kultur gelingt es Penco Slavejkov feste Brücken zwischen Epochen, Kunstrichtungen und Kulturen zu schlagen. Der Künstler bzw. die schöpferische Persönlichkeit schenkt der Welt Licht durch die Reinheit seiner Schöpfungen. ...

26,90 CHF

Das Theater des Absurden in einer Welt der Absurditäten. Bulgarische Dramaturgen des 20. Jahrhunderts im europäischen Kontext
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 1, Universität Wien (Slawistik), Veranstaltung: Bulgaristik - Die Macht der Texte. Ästhetische Experimente in der bulgarischen Literatur des 20. Jahrhunderts., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich eingangs kurz dem Begriff des Absurden bzw. der Absurdität sowie allgemeinen Charakteristiken des Absurden Theaters widmen, um anschließend weiter zur ...

22,90 CHF