2 Ergebnisse.

Organisation unternehmerischer Aufgaben - Transaktionskosten als Beurteilungskriterium
Ein neuer organisationstheoretischer Ansatz, der Transaktionskostenansatz, wird seit ca. 10 Jahren diskutiert, wonach die Vorziehenswürdigkeit von Organisationsalternativen anhand der mit ihnen verbundenen Transaktionskosten zu beurteilen ist. In der Arbeit werden bisher nicht ausreichend geklärte Probleme im Grundlagenbereich aufgegriffen. Transaktionen und Transaktionskosten werden vor property rights-theoretischem Hintergrund gesehen. Als Instrumente zur Geringhaltung von Transaktionskosten kommen verschiedene Vertragsformen und die Ausgestaltung allgemeiner ...

91,00 CHF

ausdrucksstark
Die gleichberechtigte Teilnahme von Menschen mit Behinderung an medienpädagogischen Angeboten und Einrichtungen ist eine vergleichsweise neue Aufgabe. Der Begriff der integrativen Medienpädagogik steht für ein wichtiges pädagogisches Handlungsfeld, in dessen Rahmen versucht wird, Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung zu schaffen. Dadurch kann ein Beitrag zur Verwirklichung von gegenseitiger sozialer Integration von Heranwachsenden mit ...

17,50 CHF