Organisation unternehmerischer Aufgaben - Transaktionskosten als Beurteilungskriterium

Ein neuer organisationstheoretischer Ansatz, der Transaktionskostenansatz, wird seit ca. 10 Jahren diskutiert, wonach die Vorziehenswürdigkeit von Organisationsalternativen anhand der mit ihnen verbundenen Transaktionskosten zu beurteilen ist. In der Arbeit werden bisher nicht ausreichend geklärte Probleme im Grundlagenbereich aufgegriffen. Transaktionen und Transaktionskosten werden vor property rights-theoretischem Hintergrund gesehen. Als Instrumente zur Geringhaltung von Transaktionskosten kommen verschiedene Vertragsformen und die Ausgestaltung allgemeiner Regeln für den Leistungsvollzug in Betracht. Das von Vertretern des Situativen Ansatzes der Organisationstheorie vorgeschlagene Instrumentarium ist als Teilmenge transaktionskostentheoretischer Gestaltungsvariablen interpretierbar. Auch für die Beurteilung von Aufgaben selbst spielen Transaktionskosten eine wichtige Rolle.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820484991
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Michaelis, Elke
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1985
Seitenangabe 334
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben