7 Ergebnisse.

Der portugiesische Surrealismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Portugiesische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1.3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für romanische Sprachen und Literatur), Veranstaltung: Marió Cesariny und der portugiesische Surrealismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegene Arbeit gibt einen Überblick der "aktiven Phase" des Surrealismus in Portugal geben. Eine Bewegung die ihre Anfänge im Café Herminius hatte, ...

25,90 CHF

Künstler entdecken die Ethnologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Historische Ethnologie), Veranstaltung: Kunst und Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Thema , Künstler entdecken die Ethnologie' anhand des Dada- und Surrealismus dargestellt werden. Durch Freuds Psychoanalyse etablierte sich in der westlichen Welt der Begriff des Unterbewussten. ...

28,50 CHF

Kapitalismus und Kolonialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Historische Ethnologie), Veranstaltung: Einführung in die Wirtschaftsethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll das Thema "Kapitalismus und Kolonialismus" anhand der Geschichte Brasiliens dargestellt werden. Es versteht sich daher von selbst, dass hier wirtschaftliche Aspekte verstärkt im Mittelpunkt stehen. ...

26,90 CHF

Kultur in Rottenburg's "Weit hergeholte Fakten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Historische Ethnologie), Veranstaltung: Kultur und Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Auffassung von Entwicklungshilfe des Ethnologen Richard Rottenburg in , Weit hergeholte Fakten' dargestellt und sein Kulturverständnis kritisiert werden. Entwicklungshilfe habe ihre Ziele verfehlt und bringe nichts. ...

28,50 CHF

Der Marxismus in Jorge Amado's "Suor"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Portugiesische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1.7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für romanische Sprachen und Literaturen), Veranstaltung: Philosophie in literarischen Werken II, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Thema Marxismus im Roman Suor1 von Jorge Amado dargestellt werden. Suor ist einer von fünf Büchern des Bahia-Zyklus, die ...

25,90 CHF

Global Warming und seine Folgen für Mikronesien
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Historische Ethnologie), Veranstaltung: Seefahrerkulturen in Mikronesien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Seefahrerkulturen in Mikronesien" soll das Thema "Global Warming" im Hinblick auf seine Folgen für ganz Ozeanien dargestellt werden. Durch die mediale Aufmerksamkeit ist es heute kaum möglich, ...

25,90 CHF

Übergangsriten - Eine kurze Darstellung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1.7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Historische Ethnologie), Veranstaltung: Einführung in die Religionsethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Rituale beschränkt sich nicht nur, wie man zunächst annehmen mag, auf "nicht-westliche" Kulturen, vielmehr sind sie sind in jeder Kultur zu finden. In einigen sind die Rituale mehr ...

24,50 CHF