Der portugiesische Surrealismus

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Portugiesische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1.3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für romanische Sprachen und Literatur), Veranstaltung: Marió Cesariny und der portugiesische Surrealismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegene Arbeit gibt einen Überblick der "aktiven Phase" des Surrealismus in Portugal geben. Eine Bewegung die ihre Anfänge im Café Herminius hatte, wo sich 1942 bereits erste Schüler der Escola de Belas Artes Decorativas trafen, Diskussionen über Kunst und Politik führten und sich künstlerisch betätigten. Da der portugiesische Surrealismus größtenteils auf dem französischen beruht, bleiben in dieser Arbeit Überschneidungen nicht aus. Vor allem in Kapitel 2 "Charakteristiken und Techniken des Surrealismus" stammen so gut wie alle Techniken aus dem Französischen. Ich habe aber versucht, soweit es geht den französischen außen vor zu lassen.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640744503
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Menezes Dias, Fernanda
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101109
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben