24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Essen, Trinken und Demenz
Demenzfreundliche Ernährung und Mahlzeitengestaltung Dieses Fachbuch für Pflege-, Diät- und Care-Gastronomiefachberufe diskutiert und zeigt, wie man die Lebensaktivität «Essen und Trinken» zu einem wichtigen Element person-zentrierter Pflege machen kann. Dabei beschreibt der erfahrene Ernährungstherapeut Lee Martin, wie mit einfachen und preiswerten Mitteln, die Fähigkeit sich selbständig zu ernähren gefördert und erhalten werden kann. Aufgrund der sich verringernden kognitiven und exekutiven ...

45,90 CHF

Die Quellen zu Tennysons Erstem Drama "Queen Mary"
Excerpt from Die Quellen zu Tennysons Erstem Drama "Queen Mary": Inaugural-DissertationLe'on Kellner, Die Engl. Literatur im Zeitalter der Konigin Viktoria, Leipzig 1909. F. E. Schelling, The English Historical Play.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to ...

46,90 CHF

Die Quellen zu Tennysons Erstem Drama "Queen Mary"
Excerpt from Die Quellen zu Tennysons Erstem Drama "Queen Mary": Inaugural-DissertationLe'on Kellner, Die Engl. Literatur im Zeitalter der Konigin Viktoria, Leipzig 1909. F. E. Schelling, The English Historical Play.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to ...

19,90 CHF

Erinnerungen an Caterina Valente
-> Du bist Musik (Deutschland 1956, 87 Min.): Eigentlich ist der Komponist Paul Heiden (Paul Hubschmid) nur auf der Suche nach einer passenden Hauptdarstellerin für sein neues Musical, aber bei seiner Wunschkandidatin, der Sängerin Marina Rosario (Caterina Valente), handelt er sich eine Absage ein und landet stattdessen aufgrund seiner Ähnlichkeit mit einem verschollenem König als dessen Doppelgänger auf dem Thron ...

23,50 CHF

Cusanus - ein Pythagoreer und Vorläufer des Galilei
Der hier vorliegende Teil liefert Fakten und Zusammenhänge, die zuvor nicht bekannt waren oder nur ungenügend von der Forschung berücksichtigt wurden. Er legt dar, wie Cusanus in den Besitz der St. Wendeler Pfründe kam, wie lange er sie besaß, und warum diese Gegebenheit bisher vernachlässigt worden ist. Er macht auf Ornamente in St. Wendel aufmerksam, die auf Cusanus als Pythagoreer ...

29,90 CHF

Die Flamme erlischt
Das Buch, mit dem alles begann - der erste Roman von GRRM Der Hilferuf seiner Jugendliebe Gwen führt Dirk t'Larien zu der sterbenden Welt Worlorn. Aber als er dort eintritt, scheint Gwen es sich anders überlegt zu haben und versucht, ihn wieder wegzuschicken, denn sie liebt ihren Ehemann Jaan. Doch mit der Heirat ist sie auch in eine Kultur eingetreten, ...

24,50 CHF

Die Flamme erlischt
Endlich: George R.R. Martins Debütroman als Hörbuch Der Hilferuf seiner Jugendliebe Gwen führt Dirk t'Larien zur sterbenden Welt Worlorn. Durch die Heirat mit Jaan lebt Gwen in einer Kultur, die Frauen Selbstbestimmung versagt. Dirk glaubt nicht, dass Gwen das freiwillig erduldet und überredet sie zur Flucht. Doch mit dem Verrat an Jaan haben sie dessen Schutz verloren, Menschenjäger bedrohen sie. ...

24,50 CHF

Cusanisches Nachwirken
Im "Legendenbuch von der Hailigen leben und ungleublichen wundertaten" wurde 1472 in Augsburg erstmals eine deutschsprachige Legende unter dem Titel "Von sant Wendel" abgedruckt. Im Gegensatz zur älteren lateinischen Legende belegt sie als hoch interessantes Merkmal der zeitgemäßen Modernisierung unseres Heiligen die Umformung des Wendelin vom vormals missionierenden Mönch in einen handwerklich fachkundigen guten Hirten. Die Entstehung der Legende lässt ...

26,90 CHF

Deutschlands Griff nach Übersee: Otto von Bismarcks Kolonialpolitik
Die Frage, warum Otto von Bismarck 1884 den entscheidenden Startschuss für die staatliche Übersee-Expansion Deutschlands gab, ist Gegenstand einer noch nicht beendeten Kontroverse und beschäftigt Historiker seit über 100 Jahren. Der Kanzler hatte das Reich nach dessen Gründung für "saturiert" erklärt und stets bekräftigt, wie wenig er von Kolonien hielt. Warum setzte er diese Grundüberzeugung - zumindest vorübergehend - außer ...

60,50 CHF

«... nicht spurlos aus der Geschichte verschwinden»
Die Integration der Millionen von Vertriebenen nach dem II. Weltkrieg ist die herausragende Leistung der deutschen Nachkriegsgesellschaft und ihrer politischen Funktionsträger. Wie der Prozeß der politischen Integration der Vertriebenen vor sich ging, welche Mechanismen er implizierte, welchen Einflußnahmen, Zwängen und Manipulationen von deutscher und alliierter Seite er unterworfen war, soll am Beispiel der sudetendeutschen Sozialdemokraten, ihrem Vorsitzenden Wenzel Jaksch und ...

58,90 CHF

Deutsche Kolonialpolitik unter Bismarck. Das Für und Wider eines staatlich-formellen Kolonialismus
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), 160 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland im Frühsommer 1884: Reichskanzler Otto von Bismarck gibt den entscheidenden Startschuss für die staatliche Übersee-Expansion des Deutschen Reiches. Die Frage drängt sich auf, was den den überzeugten Freihändler zu diesem ...

65,00 CHF

Der Erbreichsplan Kaiser Heinrichs VI
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1-, Freie Universität Berlin (Institut für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Heinrich VI. und die römische Kirche, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Seine Feinde hatten vor Heinrich gezittert, die Welt hat ihn betrauert, die Nachwelt vergessen. Unter den Herrscherpersönlichkeiten, die das schwäbische Adelsgeschlecht ...

26,90 CHF

Der belgische Nationalitätenkonflikt - Ursachen und Auswirkungen des flämisch-wallonischen Dualismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Föderalstaatliche und unitarische politische Systeme in der Europäischen Union, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wundersame Synergie, Hochzeit entgegengesetzter Kräfte, Vereinigung von Wasser und Feuer. Alchemie sogar, die Verwandlung von Blei in Gold, die Schönheit ...

26,90 CHF

Der lange Weg zum Völkerbund - Geistesgeschichtliche Grundlagen und institutionelle Vorschläge
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Frieden und Krieg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor knapp 90 Jahren sahen sich die Regierungen der Welt durch die Schrecken des Ersten Weltkriegs dazu veranlasst, eine supranationale Organisation ins Leben zu rufen, die sich ...

26,90 CHF

Das « Capitulare Missorum De Exercitu Promovendo » - Eine Quelle zum Heerwesen der Karolingerzeit -
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Karl der Große in seiner Zeit, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: " Quibus regnum francorum, quod post patrem Pippinum magnem quidem et forte susceperat, ita nobiliter ampliavit, ut poene duplum illi adiecerit." ...

26,90 CHF

Niccoló Machiavellis Handlungslehre: Die Rolle von Virtù, Fortuna und Necessità
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die Politische Theorie von Niccolò Machiavelli, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einer DER Wegbereiter der Denkschule des politischen Realismus hat Niccoló Machiavelli Generationen von Staatslenkern in ihrem Handeln geprägt. In die Wissenschaft gingen die Anweisungen ...

26,90 CHF

Venezuela - Eine dekonsolidierte Demokratie? Eine Analyse der Entwicklung der venezolanischen Demokratie von Punto Fijo bis zur Fünften Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften. Lateinamerika Institut), Veranstaltung: Demokratie in Lateinamerika. Theoretische Diskussionen und empirische Befunde., 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 1998 vom demokratisch gewählten venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez Frías initiierte "Bolivarianische Revolution", ein Modell zur ...

26,90 CHF