Niccoló Machiavellis Handlungslehre: Die Rolle von Virtù, Fortuna und Necessità

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die Politische Theorie von Niccolò Machiavelli, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einer DER Wegbereiter der Denkschule des politischen Realismus hat Niccoló Machiavelli Generationen von Staatslenkern in ihrem Handeln geprägt. In die Wissenschaft gingen die Anweisungen und Ratschläge, die Machiavelli u.a. in seinem bekanntesten Werk "Il Principe" (dt. Der Fürst) für den Befehlshaber der florentinischen und der päpstlichen Truppen Lorenzo de Medici niedergeschrieben hat, unter dem Überbegriff "Machiavellis Handlungslehre" ein. Innerhalb dieser Handlungslehre tauchen immer wieder folgende drei zentrale Begriffe auf: Virtú, Fortuna und Necessitá. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, was die jeweiligen Idiome in Machiavellis politisch-historischem Gesamtwerk bedeuten und wie diese dort untereinander in Beziehung stehen. Im ersten Teil der Arbeit wird jeder Begriff für sich charakterisiert und versuchet, dessen Bedeutungsvielfalt zu erschließen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erklärung der virtù. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit virtú mit den anderen beiden Zentralbegriffen in Zusammenhang steht und wie sie sich wechselseitig beeinflussen. Hierzu bilden hauptsächlich die Aussagen im "Principe" die Grundlage meiner Ausführungen. Zum Schluss wird kurz auf die aktuelle Relevanz dieser fast vergessenen Trias und deren Bezug zur Fußballweltmeisterschaft 2002 eingegangen. So wird in Form eines (natürlich fiktiven) Dialoges zwischen Niccoló Machiavelli und dem damaligen Teamchef der duetschen Fußball-Nationalelf Rudi Völler die Ergebnisse dieser Hausarbeit und die gewonnenen Erkenntnisse über virtù, fortuna und necessità zusammengefasst werden

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638658430
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Martin, Werner
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070717
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben