440 Ergebnisse - Zeige 341 von 360.

Wechselkurspolitik des Eurolandes
Die Europäische Währungsunion bedeutet eine Zäsur: Neben dem US-Dollar entsteht eine zweite große Weltwährung. Neue Spielregeln bilden sich innerhalb der Europäischen Union, aber auch im internationalen Währungssystem heraus. Darin steckt ein erhebliches Konfliktpotential. Schlimmstenfalls droht die Renaissance einer handelspolitisch motivierten Wechselkurspolitik. Diese Arbeit analysiert, welche wirtschaftspolitischen Handlungsspielräume die gemeinsame Währung den Regierungen der Euroland-Staaten eröffnet. Sie beleuchtet, unter welchen Bedingungen ...

90,00 CHF

Produktverantwortung und ihre Durchsetzung
Gerade in jüngster Zeit stoßen die Bemühungen, im Umweltrecht anstelle gesetzlicher Vorgaben umweltpolitische Zielsetzungen durch Selbstverpflichtungen zu erreichen, auf zunehmendes Interesse. Die Arbeit untersucht, ob und in welchen Grenzen solche Absprachen, die die Unternehmen zu einem gleichgerichteten wettbewerblichen Verhalten zwingen, mit deutschem und europäischem Kartellrecht vereinbar sind. Ausgangspunkt der Prüfung ist die Durchsetzung der abfallrechtlichen Produktverantwortung am Beispiel der Altautoentsorgung, ...

109,00 CHF

Aktuelle Probleme des § 263a StGB
Bei dem im Rahmen des 2. WiKG eingeführten Straftatbestand des Computerbetruges handelt es sich um eine der umstrittensten Normen des deutschen Strafrechts. Die Arbeit analysiert und strukturiert die Probleme dieser Norm sowie die bisher vorgebrachten Lösungsvorschläge und entwickelt neue Ansätze de lege ferenda und de lege lata. Nach einer Darstellung der Entwicklung der Computerkriminalität seit den frühen siebziger Jahren und ...

78,00 CHF

Erfolgsfaktoren schnell wachsender Software-Startups
Die Arbeit identifiziert die Erfolgsfaktoren für das Management von wachstumsorientierten Software-Startups. Anhand einer empirischen Untersuchung werden die Veränderungen der Erfolgsfaktoren im Verlauf des Lebenszyklus analysiert. Die Arbeit identifiziert insbesondere die kritischen Stellhebel im Bereich der Produkt-, Markt-, Partner- und Finanzierungsstrategie, die für ein erfolgreiches Management des Unternehmens im Wachstumsprozeß relevant sind. Darüber hinaus werden die notwendigen Veränderungen in den drei ...

137,00 CHF

Autodistributive Computersoftware
Das Buch befaßt sich mit der Überlassung von sogenannter Shareware, Freeware und Public Domain Software. Dabei handelt es sich um Sonderformen der Softwareüberlassung, deren Gemeinsamkeit darin besteht, daß ein Kopieren der Programme und eine Weitergabe an Dritte grundsätzlich erlaubt und auch erwünscht ist. Die Abhandlung nimmt in kritischer Auseinandersetzung mit Rechtsprechung und Literatur eine schuldrechtliche Einordnung der zugrundeliegenden Vertragsverhältnisse vor ...

94,00 CHF

Verbraucherschutz durch das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen
Die Frage, ob das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen (BAV) eine den Versicherten schützende Einrichtung ist und ob das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG), welches das Aufsichtsamt zu seinen Eingriffen ermächtigt, als Verbraucherschutzgesetz angesehen werden kann, wird in der Literatur streitig diskutiert. Anhand der Untersuchung der Geschichte der Behörde und der einzelnen Normen des VAG sowie der Aufsichtspraxis ermittelt die Verfasserin, welchen Stellenwert der ...

78,00 CHF

Inwieweit wird die Pressefreiheit in Indien durch die Anwendung von Contempt of Court und Contempt of Parliament eingeschränkt?
Pressefreiheit ist als Grundrecht in der indischen Verfassung verankert. Contempt of Court und Contempt of Parliament dienen dagegen als Abwehrrechte von Gerichten und Parlamenten und schränken damit die Pressefreiheit ein. Ziel der Arbeit ist es, das Spannungsverhältnis zwischen dem Grundrecht und seinen Schranken zu untersuchen. Im Vordergrund steht dabei ein Vergleich mit dem englischen Recht: Diente es bis zur indischen ...

78,00 CHF

Markt- und Politikversagen im Fernsehsektor
Zahlreiche technische Fortschritte haben seit einigen Jahren die Medienlandschaft verändert und lassen für die Zukunft erhebliche Wachstumsimpulse auch für andere Bereiche der Wirtschaft erwarten. Nach zum Teil weitreichenden Deregulierungen im Bereich der Medien und der Telekommunikation bleibt der Rundfunksektor weiterhin durch restriktive wettbewerbliche Ausnahmeregelungen gekennzeichnet. Vor dem Hintergrund der neuen Entwicklungen besteht Anlaß, die Rechtfertigung des gegenwärtigen Ordnungsrahmens für den ...

78,00 CHF

Der Übergang von Arbeitsverhältnissen im Umwandlungsrecht
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der verschiedenen Formen der Unternehmensumwandlung auf die Arbeitsverhältnisse. Orientierungspunkte sind dabei die Regelungsmaterien des 613a BGB. Behandelt werden der Übergang der Arbeitsverhältnisse auf den neuen Arbeitgeber sowie das Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer gegen den mit der Umwandlung verbundenen Wechsel ihres Arbeitgebers. Darüber hinaus werden das Schicksal der kollektivrechtlichen Regeln und die Fragen des Kündigungsschutzes sowie der ...

90,00 CHF

Zustimmung und Ablehnung, Partizipation und Resistenz
Die lokal- und landesgeschichtliche Erforschung des Nationalsozialismus im mitteldeutschen Raum widmete sich bis zum Ende der DDR aus politischen Motiven weitestgehend der Behandlung des «antifaschistischen Widerstandskampfes unter Führung der KPD». Dieser Forschungsansatz führte nicht nur zu einer Überbetonung und Verzeichnung der Rolle der KPD, sondern auch zu einer Glorifizierung des widerständigen Verhaltens der Arbeiterschaft und zu einer Vernachlässigung der übrigen ...

109,00 CHF

Die Entwicklung des höheren Bildungswesens der französischen Jesuiten im 18. Jahrhundert bis zur Aufhebung 1762-1764
Die Arbeit untersucht, wie sich der schulische Alltag an zwei ausgewählten Jesuitenkollegien in Frankreich im ausgehenden Ancien Regime anhand der Quellen darstellt. Hierbei werden die Kollegien von Paris und Moulins einer vergleichenden Analyse bezüglich ihrer Finanzen, Lehrpläne, Schüler- und Lehrerzahlen sowie der Schuldisziplin unterzogen. Darüber hinaus werden auch Aspekte wie das religiöse Leben und das Schultheater an den französischen Jesuitenkollegien ...

137,00 CHF

Stressmanagement und Videotraining in Familiengruppen
Mit dieser Studie liegt für die Heimerziehung zum ersten Mal eine theoretisch wie empirisch gleichermaßen ausgewiesene Evaluation von Trainingsprogrammen zur Mitarbeiterschulung vor. Um die Standardsituation Mittagessen und die übrigen Belastungen des Erziehungsalltags in Familiengruppen erfolgreicher zu bewältigen, wurden praxisbegleitend ein Videotraining und ein Stressmanagementkurs mit den pädagogischen Fachkräften durchgeführt. Es ergaben sich im Einzelfall statistisch signifikante und anhaltende Verbesserungen der ...

49,90 CHF

Die vermögens- und verteilungspolitischen Aspekte einer Mitarbeiterbeteiligung
In der langen Tradition der Mitarbeiterbeteiligung zeigen sich mit der Rentenfinanzierungsfrage und den angelsächsischen Einflüssen neue Trends. Seitens der Sozialpartner werden innovative Gestaltungsvarianten ergriffen, so daß sie eine noch vor Jahren unerwartete Renaissance erfährt. Die Komplexität dieser Thematik erfordert eine interdisziplinäre Betrachtung, die neben betriebs- und volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten auch rechtliche und soziologische Argumente einschließt. Entsprechend der Modellkonzeption eröffnet die Mitarbeiterbeteiligung ...

137,00 CHF

Produktive Rezeption von William Shakespeares "The Tempest" in englischsprachiger Erzählliteratur
William Shakespeares andauernder kultureller Einfluß zeigt sich nicht zuletzt in den von ihm inspirierten fiktionalen Aus- und Umdeutungen. Im Fall von The Tempest, seinem wahrscheinlich letzten eigenständigen Stück, sind in englischer Sprache die vielfältigsten Erzählungen entstanden, die seine Worte aufgreifen und für ihre Zwecke umgestalten. In der Arbeit werden diese «produktiven Rezeptionen» nach Themengebieten geordnet vorgestellt und hinsichtlich ihres Bezugs ...

90,00 CHF

Die Verfassungsbeschwerde nach der Bayerischen Verfassung von 1818 (1818-1848)
Die Arbeit befaßt sich mit der Beschwerde wegen Verletzung konstitutioneller Rechte nach der Bayerischen Verfassung von 1818. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Auswertung der Landtagsprotokolle von Landtagen zwischen 1818 und 1848, in denen wichtige politische Themen der Zeit diskutiert wurden. Die Beschwerde wird dabei in den größeren historischen Zusammenhang der konstitutionellen Monarchien in Süddeutschland und der Entwicklung der ...

80,00 CHF

Zivilrecht
Mit dem Umwandlungsgesetz 1994 (UmwG) hat der Gesetzgeber die Umwandlungsmöglichkeiten erweitert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit eine Strukturmaßnahme entweder sukzessionsbegünstigt nach dem UmwG oder nach allgemeinem Zivil- und Gesellschaftsrecht durchzuführen. In diesem dualistischen Konzept der Unternehmensumstrukturierung wird der Gläubigerschutz bei haftungsbeschränkenden Umstrukturierungen analysiert, einander gegenübergestellt und eine Synthese im Hinblick auf die Haftungsverhältnisse der Vorgesellschaft versucht. Die Rechtsverhältnisse der Vorgesellschaft ...

71,00 CHF

Ein vergessenes Kapitel aus der Seenforschung
Limnologie wird heute vornehmlich als gewässerökologische Wissenschaft verstanden. Die-ses Buch lässt ein vergessenes Kapitel der Seenforschung - eine schottisch-deutsche Expedi-tion zum Nachweis interner Seiches im Madüsee - und somit das wissenschaftliche Milieu der physikalischen Limnologie zu Beginn des 20. Jahrhunderts wieder aufleben. Interne Seiches sind eigentümliche Wellen im Inneren eines Sees, der durch solare Einstrah-lung, Wind und Wetter im Sommer ...

72,00 CHF

Die Übertragung von Betriebsratsaufgaben auf Arbeitsgruppen (§ 28a BetrVG)
Die Reform der Betriebsverfassung aus dem Jahre 2001 führte zu zahlreichen Änderungen im dem bis dato geltenden Normengefüge. Zu den wenigen auch aus dogmatischer Sicht innovativen Neuerungen zählt die Aufnahme der Arbeitsgruppe in den Kanon der betriebsverfassungsrechtlichen Institutionen. Die Auswirkungen für die Praxis lassen sich derzeit allerdings noch nicht sicher abschätzen. Grund hierfür ist die weitgehende Verselbständigung der Arbeitsgruppe und ...

107,00 CHF