12 Ergebnisse.

Kurt Hahns Theorie der Erlebnispädagogik und ihre Umsetzung an der Internatsschule Schloss Salem und den Outward-Bound-Kurzschulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Methoden der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Politiker und Pädagoge Kurt Hahn (1886¿1974) ist bekannt für seine Konzeption der Erlebnistherapie, durch die er auch heutzutage noch als Mitbegründer der Erlebnispädagogik gilt. Sein Grundsatz besteht ...

26,90 CHF

Potentiale und Grenzen der Methodenreihe "Theater der Unterdrückten" nach Augusto Boal
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Kultur und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungeachtet der Chancen, die für das ¿klassische¿ Theater sprechen, kritisiert der brasilianische Regisseur, Theaterautor und Theatertheoretiker Augusto Boal diese Form des Theaters vehement. Er wendet ein, dass ¿das didaktische Theater ...

26,90 CHF

Betrachtungen zu Gesellschafts- und Vereinsrecht, Organisationsentwicklung, Management und Führung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Organisation, Management und Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen des Seminars "Organisation, Management und Recht" angefertigt. Zunächst werden die Themen Organisationsentwicklung, Management und Führung näher vertieft. Hierbei gibt es einige Fallbeispiele, die bearbeitet wurden. ...

28,50 CHF

Chancen und Gefahren bei Impfungen im Säuglings- und Kleinkindalter. Inwiefern kann die Soziale Arbeit dabei eine relevante Rolle einnehmen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Soziale Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit sind Impfungen in Bezug auf Säuglinge und Kleinkinder im Kontext der Sozialen Arbeit. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich diese Arbeit mit folgender zentraler Fragestellung: Welche Chancen und Gefahren ...

26,90 CHF

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Pflege. Ethische Aspekte bei Pflegerobotern
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Professionsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit folgender zentraler Fragestellung: Inwieweit können intelligente Roboter in der Pflege eingesetzt werden und welche ethischen Aspekte sind hierbei zu beachten? Um diese Frage zu beantworten, widmet sich ...

24,50 CHF

Rassismus in Kinderbüchern anhand von konkreten Beispielen. Ein Bildungskonzept zur vorurteilsbewussten Erziehung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2, 3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Rassismus in Kinderbüchern. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage: Inwiefern spiegelt sich Rassismus in Kinderbüchern wider und wie sollte der pädagogische Umgang mit diesen Büchern erfolgen? Um diese Frage zu ...

57,90 CHF

Gesellschaftlicher Umgang mit der COVID-19-Pandemie und die sozioökonomischen Auswirkungen der Krise
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Forschung - Methoden der Datenanalyse in der empirischen Sozialarbeitsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die COVID-19-Pandemie sowie deren gesellschaftlicher Umgang und die sozioökonomischen Auswirkungen auf die deutsche Bevölkerung. Hieraus ergibt sich folgende Forschungsfrage: Wie ...

26,90 CHF

Rassismus in Kinderbüchern. Wie sollte der pädagogische Umgang mit diesen Büchern erfolgen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Inklusion, Diversität und Interkulturalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor der Einschulung werden Kinder häufig mit Rassismus konfrontiert. In der vorliegenden Arbeit wird ein wichtiger Aspekt zu diesem Thema behandelt: Kinderbücher. Die meisten Menschen haben in ihrer Kindheit Bücher wie ¿Der ...

24,50 CHF

Krippenkind beim Singen und Musizieren mit Klanghölzern
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Grundlagen der verschiedenen Bildungsbereiche, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor und Professor für Musikpädagogik Christian Rolle vertritt die Meinung, dass musikalische Bildung nur dann stattfinden kann, ¿wenn Menschen in musikalischer Praxis ästhetische Erfahrungen machen¿. Weiter führt er aus, dass pädagogisches Handeln ...

24,50 CHF

Wirkungsanalyse der videobasierten Beratungsmethode VHT im Kontext der Praxisqualifizierung von Berufsanfänger*innen im sozialen Bereich
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Videobasierte Beratungsmethoden erfreuen sich insbesondere in Zeiten eines beschleunigten Trends zur Digitalisierung in allen Lebensbereichen zunehmend größerer Beliebtheit. Diese Arbeit beschäftigt sich explizit mit der in den Niederlanden entstandenen und mittlerweile in großen Teilen ...

16,50 CHF

Die Trennung oder Scheidung der Eltern. Folgen für Kinder und Eltern und Unterstützung durch die Frühen Hilfen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Familie, Sozialraumorientierung, Vernetzung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es darum gehen, wie die Frühen Hilfen Eltern und Kinder im Fall einer Trennung oder Scheidung unterstützten können. Zuerst wird die Scheidung oder Trennung von Eltern genauer betrachtet. Hierbei werden die Trennungsphasen ...

24,50 CHF

Die Gestaltung von Ritualen im Kita-Alltag in Bezug auf die Montessoripädagogik. Geteilte Erfahrungen und die Bedeutung von Gemeinschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Professionelle Grundlagen der Kindheitspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist allgemein bekannt, dass Gemeinschaft durch Rituale entstehen kann. Ebenso können Rituale ein Gefühl der Zugehörigkeit erzeugen. Sie nehmen im Alltag einen großen Platz ein und sind besonders in der Erziehung und ...

24,50 CHF