8 Ergebnisse.

Angriff der Zygonen. Von Identitätskonzepten und Feindschaft
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 8, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, mit Hilfe der Serie "Doktor Who" und Erkenntnissen aus den Sozialwissenschaften, der Psychologie und der Historik aufzuzeigen, was Identität konstituiert und zu welchen Handlungsweisen dieses Konzept führt. Denn ...

57,90 CHF

"Mein Name ist Johanna, aber ich werde Jojo genannt." Eine Untersuchung von Rufnamen und den daraus gebildeten Spitznamen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Aktuelle Forschung zur Wortbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spitzname stellt auf vielen Ebenen ein Phänomen dar. Einerseits, dass Menschen damit etwas bezwecken wollen (bspw. Differenzierung, Distanzierung), andererseits, dass Menschen dazu neigen anderen Menschen Spitznamen zu geben und den ...

26,90 CHF

Funktionaler Grammatikunterricht. Grammatikunterricht ohne Krise
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Grammatische Phänomene in der Unter- und Mittelstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist im Rahmen der Fachdidaktik Grammatik für den Studiengang Lehramt an Gymnasien entstanden. Sie erklärt den funktionalen Grammatikunterricht und sein Potenzial, diesen wieder interessanter für die Schülerinnen und Schüler (SuS) zu gestalten. ...

24,50 CHF

Die reale Kundensicht - Point of Sale Analyse mit Hilfe von Eye Tracking
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 9, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lebensmitteleinzelhandel besitzt für die Kunden die Rolle des Versorgers. Der Kundemuss, auf Grund der Tatsache das Lebensmittel eine Grundlage des menschlichenÜberlebens darstellen, ein besonderes Vertrauen in die Einkaufsstätte haben. DiesesVertrauen kann nicht nur durch ...

43,50 CHF

Trend Handelsmarken - die Entwicklung und Akzeptanz der Bio Handelsmarken im Lebensmitteleinzelhandel
Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: "Eine Studie des Instituts für Handelsforschung zeigt: Der Kauf von Handelsmarken ist fürden überwiegenden Teil der Befragten bereits alltäglich. Lediglich etwa jeder Hundertsteentscheidet sich beim Lebensmittelkauf nie für Handelsmarken. 20% der Befragten gebenan, dass der Anteil von Handelsmarken ...

28,50 CHF

Die reale Kundensicht - Point of Sale Analyse mit Hilfe von Eye Tracking
Die Kundensicht ist maßgeblich für viele Entscheidungen eines Handelsunternehmens. Durchsucht man Bücher nach Theorien zum Thema Kundensicht und Point of Sale Analyse, so findet man vielfältige Werke die aufgrund von Beobachtungen oder Auswertungen auf das Verhalten der Kunden zurückzuschließen. Jedoch trifft man eher selten auf Daten oder Theorien die als Basis einen Feldversuch anführen.Die Altbekannte Floskel "Aus Kundensicht ist das ...

43,50 CHF

Der Begriff der Aufklärung. Vom Erhellen zum Betrug der Massen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Dialektik der Aufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff und das Zeitalter der Aufklärung sind ein fester Bestandteil des Bildungsplanes. Nahezu jeder bringt den Begriff der Aufklärung mit Kant und einer Hell-und-Dunkel-Metaphorik in Verbindung. Doch in der Dialektik der ...

26,90 CHF

Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen. Chancen der Suizidprävention an Schulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Suizid, Suizidassistenz und Suizidverhütung, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem bei Kindern und Jugendlichen ist es besonders tragisch, wenn es zu suizidalen Handlungen kommt. Deshalb habe ich im Rahmen eines Seminars zum Thema Suizid, Suizidassistenz und Suizidverhütung diese Arbeit ...

26,90 CHF