10 Ergebnisse.

Denkmalpflege am Beispiel der Horber Klosters
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 5, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Denkmalpflege-Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Etwa 40 Kilometer südlich von Stuttgart liegt die Stadt Horb im Landkreis Freudenstadt. Direkt am Neckar auf einem Bergsporn errichtet erhebt sich der mittelalterliche Stadtkern über dem Neckartal. Von der ursprünglichen Bedeutung Horbs zeugen, ...

25,90 CHF

Oscar Niemeyer und seine Hochhäuser
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Baugeschichte), Veranstaltung: Die Brasilianische Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit soll die Entstehungs- und Baubeschreibung zweier bedeutender Projekte des Architekten Oscar Niemeyer sein. Zum einen handelt es sich hierbei um das Scheibenhochhaus zur Berliner Interbau 1957, zum anderen ...

26,90 CHF

Die Ästhetik der Reichsautobahn
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Institut für Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Kunst im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur zur Kunst und Ästhetik des Nationalsozialismus findet sich einmal eine Aussage, dass die Reichsautobahn mit all ihren dazugehörigen Projekten und Gestaltungen quasi das größte "Gesamtkunstwerk" des Dritten ...

28,50 CHF

Die Gebäude der Kunstakademie Karlsruhe
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Karlsruher Kunstakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Kunstakademie in Karlsruhe beginnt im Jahre 1854 noch unter dem Namen "Kunstschule Karlsruhe". Gegründet wird sie am 5. Juli des Jahres nach einem Erlass des Prinzregenten Friedrich, dem späteren ...

28,50 CHF

Das Schloss Kislau
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Säkularisation am Oberrhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Vis-a-vis des Bahnhofes von Mingoldsheim, nördlich von Bruchsal, befindet sich das Schloss Kislau. Der Name stammt von dem mittelhochdeutschen Begriff "Kislowe", der "kieselige Aue" bedeutet. Diese Namensgebung deutet auf die Lage in ...

26,90 CHF

Albert Speer, Untersuchung zu seinen Utopien
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, 3, Universität Karlsruhe (TH), Veranstaltung: Achitekturvisionen und Technikutopien, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst möchte ich eine Biografie Speers voranschicken. Diese soll nur einige wichtige Fakten voranschicken und keine Bewertung der Funktionen Speers im Dritten Reich beinhalten. Das wäre an dieser Stelle ein zu ...

26,90 CHF

Walter Gropius: Die Dammerstocksiedlung in Karlsruhe - Denkmalpflege
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 7, Universität Karlsruhe (TH), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während dem Ersten Weltkrieg kommen in Deutschland sämtliche Bautätigkeiten vollständig zum Erliegen. Die gesamte Bauwirtschaft erholt sich in den Nachkriegsjahren zunächst erst schleppend. So entsteht in Deutschland eine starke Wohnungsnot, die besonders den unteren Stand ...

24,50 CHF

Johann Bernhard Fischer von Erlach: Die Kollegienkirche in Salzburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, 0, Universität Karlsruhe (TH), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Salzburg, die älteste Stadt im heutigen Gebiet Österreichs, wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts zunächst von Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau als repräsentative Stadt neu gestaltet und konzipiert. Dieses charakteristische Bild Salzburgs ist bis heute ...

26,90 CHF

Die Internationale Bauausstellung Berlin 1957 im Kontext ihrer Zeit und heute
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH), Veranstaltung: Kunstgeschichte / Baugeschichte / Architekturgeschichte / Kulturgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hansaviertel, dessen Wiederaufbau die Interbau 1957 zu ihrem Programm machte, ist bis heute ein bekanntes Beispiel für den Gebrauch von Architektur und Stadtplanung zur Repräsentation politischer Ideologien, insbesondere dadurch, dass ...

25,90 CHF

Über Friedrich Schillers "Über die ästhetische Erziehung des Menschen" in einer Reihe von Briefen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 5, Universität Karlsruhe (TH), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Schiller gehört zu den deutlich herausragenden Schriftstellern der deutschen Literaturgeschichte. Als Vertreter des deutschen Klassizismus kommt seinen zahlreichen Dramen und Prosatexten eine besondere Bedeutung zu, da er, im Vergleich zu Zeitgenossen wie etwa Johann ...

26,90 CHF