Die Gebäude der Kunstakademie Karlsruhe

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Karlsruher Kunstakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Kunstakademie in Karlsruhe beginnt im Jahre 1854 noch unter dem Namen "Kunstschule Karlsruhe". Gegründet wird sie am 5. Juli des Jahres nach einem Erlass des Prinzregenten Friedrich, dem späteren Großherzog Friedrich I. von Baden. In den über 150 Jahren ihres Bestehens unterlag die Kunstschule zahlreichen Veränderungen und Wandlungen in ihrer Struktur und ihrem Wesens. Dies wird bei der baugeschichtlichen Betrachtung der Kunstschulgebäude und denen der Kunstgewerbeschule ebenfalls deutlich. Die beiden Institutionen wurden 1919 zusammengelegt und bilden seither die heutige Kunstakademie. Im Folgenden möchte ich auf die Baugeschichte der Gebäude eingehen. Der Aufbau erfolgt zunächst getrennt nach Kunstschule und Kunstgewerbeschule bis zur deren Zusammenlegung. Für jede der beiden Schulen möchte ich der Übersicht wegen chronologisch vorgehen. Nach diesen Abhandlungen werde ich in einem Fazit noch auf die Vorgehensweise meiner Recherchen eingehen und die damit teilweise verbundenen Problematiken erläutern.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640772889
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Liptau, Peter
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101210
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben