6 Ergebnisse.

Schulpflicht in Deutschland. Rigider Zwang oder gesellschaftlicher Kitt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ethik, Note: 13, Universität Kassel (Institut für katholische Theologie), Veranstaltung: Bildungsgerechtigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulpflicht war in der Bundesrepublik lange Zeit unumstritten. In den letzten 30 Jahren allerdings nimmt die Kritik zu. Oft aus religiösen, aber auch aus diversen anderen Gründen, wollen Eltern ihre Kinder zuhause unterrichten. Sie glauben, dass die Schule ...

24,50 CHF

Moderne Apokalyptik oder biblische Stilkopie
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 13, Universität Kassel (Institut für katholische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit schuldeingestehenden Zeilen beginnt das Lied "Brighter Than A Thousand Suns" von Iron Maiden. Was dann folgt ist eine Beschreibung eines Atomkrieges, die, angereichert mit biblischem Vokabular, umgangssprachlich als apokalyptisch zu bezeichnen ist. Handelt es sich aber daher ...

26,90 CHF

Alban Bergs Klaviersonate op. 1. Exposition und Reprise
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 12, Universität Kassel (Institut für Musik), Sprache: Deutsch, Abstract: Für meine Arbeit stellt sich die Frage, ob und in welcher Weise Bergs Sonate aus dem frühen 20. Jahrhunderts sich in eine klassisch-romantische Vorstellung eines Sonatensatzes einordnen lässt. Dabei ist es besonders interessant, ob die fest gefügten Elemente in "Theil ...

24,50 CHF

Ästhetische Wahrnehmungen. Wie können sie im Musikunterricht gemessen und bewertet werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 15, Universität Kassel (Institut für Musik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Aufgaben jeder Lehrkraft gehört es, Leistungen von Schülerinnen und Schülern zu bewerten. Basis dieser Bewertung sollte eine valide, reliable und objektive, aber auch viable Messung sein. Auf welche Weise kann eine solche Messung in einem Musikunterricht stattfinden, der ...

26,90 CHF

Positionen des Utilitarismus zur Abtreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 15, Universität Kassel (Institut für katholische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu welchen Ergebnissen kommt utilitaristisches Denken im Bezug auf Abtreibung? Diese Frage wird in dieser Arbeit anhand von Positionen Peter Singers im Wesentlichen beantwortet. Peter Singer ist nicht etwa der Sprecher aller Utilitaristen. ...

24,50 CHF

Die Wahrnehmung von Musik in der Kunstästhetik von Martin Seel
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 15, Universität Kassel (Institut für Musik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit erläutert die theoretischen Grundlagen von Martin Seels Kunstästhetik, um sie anschließend auf den Bereich der Musik anzuwenden. Sie fasst dazu in einem ersten Schritt die fünf zentralen und konstituierenden Kapitel aus Seels Buch zusammen. Danach geht sie der Frage nach, ...

26,90 CHF