5 Ergebnisse.

Kommodifizierung von Menschen
Das Spannungsfeld zwischen Menschen und Kommodifizierung bietet den Anlass und Rahmen für diese Arbeit. Dieses soll exemplarisch anhand des Marktes für österreichische Fußballspieler diskutiert werden. Mit Kommodifizierung ist der Prozess des Zur-Ware-Werdens eines Dinges, einer Sache oder auch eines Menschen gemeint. Im Bereich des Fußballspielermarktes werden Spieler als Waren gehandelt, verkauft, gekauft, geliehen. Um den scheinbar "natürlichen" Prozess der Kommodifizierung ...

73,00 CHF

Die Wiener Gesera 1421 und ihre Motive. Ein Überblick über den historischen Hintergrund und maßgebliche Faktoren
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Proseminararbeit versucht unter Bezugnahme auf zwei zeitgenössische Quellen sowie die wesentliche Sekundärliteratur zur Thematik die Motive der Wiener Gesera herauszuarbeiten. Folgende Forschungsfrage wird daher im Zuge dieser Arbeit thematisiert: Welches waren die Motive bzw. maßgebenden ...

24,50 CHF

AGB im Spannungsfeld zwischen Kautelarpraxis und Rechtsprechung
Auch nach Einbettung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (früheres AGBG) in das BGB hat die Rechtsprechung ihre seit Jahren zu beobachtende Praxis beibehalten, Verbraucherrechtsprechung auf Sachverhalte zu übertragen, in denen sich Unternehmen gegenüberstehen. Verbraucherrechtsprechung auf die Beziehung Unternehmer zu Unternehmer anzuwenden, ist bedenklich. Die Autoren behandeln solche wichtigen Praxisthemen und führen sie überzeugenden Lösungen zu. Ergänzt wird der Band durch ...

68,00 CHF

Lösungsstrategien bei Störungen im Unterricht
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 5, Pädagogische Hochschule Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Primarschule fängt es an, zieht sich über alle Stufen und Altersgruppen hinweg, bis hin zu Fachhochschulen und sogar Universitäten - die Unterrichtsstörungen. Dieses Exposé befasst sich mit dem Thema der Unterrichtsstörungen von SuS am Gymnasium. Dies ist ...

24,50 CHF

Mentales und sportpsychologisches Training im Judo
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 5.5, Universität Basel (Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Sportpsychologisches Training ist heute in den meisten Sportarten und vor allem im Spitzensport ein fester Bestandteil des Trainingsprogramms. Es ist nebst den konditionellen oder taktischen Inhalten ebenfalls ein entscheidender und anerkannter Faktor, welcher zu einer Steigerung der ...

65,00 CHF