Kommodifizierung von Menschen

Das Spannungsfeld zwischen Menschen und Kommodifizierung bietet den Anlass und Rahmen für diese Arbeit. Dieses soll exemplarisch anhand des Marktes für österreichische Fußballspieler diskutiert werden. Mit Kommodifizierung ist der Prozess des Zur-Ware-Werdens eines Dinges, einer Sache oder auch eines Menschen gemeint. Im Bereich des Fußballspielermarktes werden Spieler als Waren gehandelt, verkauft, gekauft, geliehen. Um den scheinbar "natürlichen" Prozess der Kommodifizierung genauer zu untersuchen, wird nach Voraussetzungen, Bestandteile und Beschaffenheit beteiligter Akteure für die Konstruktion der Ware in diesem Kontext gefragt. Des Weiteren wird die Rolle des Marktes für Fußballspieler in Österreich hinsichtlich einer Kommodifizierung des Spielers thematisiert. Dabei wird untersucht, wie die Beschaffenheit des Spielermarktes in Österreich aussieht und welche Akteure, Prozesse und Orte an der Hervorbringung des Marktes beteiligt sind.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202225687
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lieb, Michael
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191107
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben