1 Ergebnis.

Neuropsychologie des idiopathischen Parkinson-Syndroms
Die verschiedenen Erkrankungen des Parkinson-Spektrums stellen hohe Anforderungen an die neuropsychologische Expertise des behandelnden Teams. Als Basis für ein fundiertes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen erläutert dieser Band zunächst Klinik, Ätiologie und ein somatisch-neuropsychologisches Störungsmodell. Neben der Parkinson-Demenz werden auch parkinson-typische psychische Beschwerden und Störungen wie Depression, Angst und Impulskontrollstörungen thematisiert. Auch auf die krankheitsspezifischen Belastungen und die Beeinträchtigung der Lebensqualität ...

33,50 CHF